Weimar-"Tatort" wird zum Online-Schlager

Was im Weihnachtsprogramm nicht geglückt ist, holt der Weimarer "Tatort" im Netz nach: Der Streifen hat sich dort einen Zuschauer-Rekord gesichert.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erfolgreiche Online-Ermittler: Christian Ulmen und Nora Tschirner als "Tatort"-Kommissare
MDR/Andreas Wünschirs Erfolgreiche Online-Ermittler: Christian Ulmen und Nora Tschirner als "Tatort"-Kommissare

Berlin - Ein Rekord für Christian Ulmen (38) und Nora Tschirner (32, "Soloalbum"): Im Netz kommt das neue, Weimarer "Tatort"-Ermittler-Duo richtig gut an. Rund 1,9 Millionen mal ist ihre Debüt-Episode "Die fette Hoppe" in der ARD-Mediathek abgerufen worden, wie der Branchendienst "Blickpunkt Film" berichtet. Kein anderer "Tatort" sei von den Usern so häufig angesehen worden.

Sein großes Filmdebüt feierte Christian Ulmen vor bald zehn Jahren in der Buch-Verfilmung "Herr Lehmann". Hier können Sie die DVD bestellen

Gegen die flapsigen Sprüche der Neu-Ermittler hatte sogar Hollywood-Mime Til Schweiger keine Chance. Sein "Tatort" mit dem Titel "Willkommen in Hamburg" war in der ARD-Mediathek 1,4 Millionen mal angesehen worden. Das reichte bislang für den Rekord - aber nicht, um gegen den Weimarer Weihnachtskrimi zu bestehen.

Im TV war das Duell noch andersherum ausgegangen. Am 26. Dezember hatten knapp 8,1 Millionen Zuschauer die Ermittlungen von Ulmen und Tschirner an der Mattscheibe verfolgt. Schweiger hatte bei seinem Debüt als Ermittler Nick Tschiller rund 12,6 Millionen Menschen vor den Fernseher gelockt. Den Allzeit-Rekord halten aber zwei Altmeister: 12,83 Millionen Menschen sahen im September 1993 Manfred Krug und Charles Brauer bei der kriminalistischen Arbeit zu.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.