"Wednesday" und mehr: Die Serien-Highlights im September

Nicht nur die allseits beliebte Netflix-Serie "Wednesday" kehrt im September mit neuen Folgen zurück, auch zwei überaus spannende Neustarts stehen in den Startlöchern.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stoisch wie eh und je: Jenna Ortega in "Wednesday".
Stoisch wie eh und je: Jenna Ortega in "Wednesday". © Jonathan Hession/Netflix
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Zahlreiche deutsche Filmstars geben sich in "Call My Agent Berlin" die Ehre, während auf Netflix eine neue Serie mit "Ozark"-Star Jason Bateman (56) und Jude Law (52) für Furore sorgt.

"Wednesday": Ab 3. September auf Netflix

Rund einen Monat nach dem Start der zweiten "Wednesday"-Staffel erscheinen nun die restlichen vier Episoden auf dem Streamingdienst Netflix. Freuen können sich Fans der stets stoischen, gewitzten Hauptfigur Wednesday Addams (Jenna Ortega, 22) dann auf den Auftritt von Superstar Lady Gaga (39). Sie verkörpert die legendäre Nevermore-Lehrerin Rosaline Rotwood - und soll auch einen neuen Song zu Season zwei beisteuern.

Daneben zeigt der Trailer zu den vier finalen Episoden aus Staffel zwei auch die Rückkehr der ehemaligen Nevermore-Schulleiterin Larissa Weems, gespielt von Ex-"Game of Thrones"-Star Gwendoline Christie (46). Sie verstarb bekanntermaßen in Staffel eins, doch erscheint Wednesday nach ihrer schweren Verletzung als "neue Wegweiserin".

Auch eine dritte Staffel der Netflix-Serie ist bereits bestätigt. Es wird also weitergehen.

"Only Murders in the Building": Ab 9. September auf Disney+

Die smarte Murder-Mystery-Comedyserie "Only Murders in the Building" kehrt im September mit der nunmehr fünften Staffel auf die Bildschirme zurück. Nachdem es Mabel (Selena Gomez, 33), Charles (Steve Martin, 80) und Oliver (Martin Short, 75) in der vorherigen Season noch nach Hollywood verschlagen hatte, steht dieses Mal die New Yorker Mafia in all ihren Facetten im Mittelpunkt der Handlung.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Seinen Ausgangspunkt nimmt die Staffel mit dem Mord an Lester (Teddy Coluca), dem Portier des Arconia. Er starb schon in den finalen Momenten der vergangenen Season. Die Mordermittlungen führen nun "in die dunklen Ecken von New York und darüber hinaus", wo das Trio bestehend aus Oliver, Mabel und Charles "einem gefährlichen Netz aus Geheimnissen auf die Spur kommt, das mächtige Milliardäre, alteingesessene Mafiosi und die mysteriösen Bewohner des Arconia miteinander verbindet", wie es in der offiziellen Handlungsbeschreibung heißt.

Auch die Gaststars und neuen Cast-Mitglieder aus Staffel fünf können sich einmal mehr sehen lassen. Angekündigt sind unter anderem Oscarpreisträger Christoph Waltz (68), "Bridget Jones"-Star Renée Zellweger (56) und die aus "Madam Secretary" bekannte Téa Leoni (59) - neben anderen.

"Call My Agent Berlin": Ab 12. September auf Disney+

Die legendäre französische Comedyserie "Call My Agent!" erhält im September ein deutsches Remake. Auch die Serie von Disney+ wirft einen satirischen Blick hinter die Kulissen des Filmbusiness - und ist wie ihr französisches Vorbild gespickt mit zahlreichen Starauftritten.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Es geht um die Schauspielagentur Stern, die einige der größten Stars Deutschlands vertritt. Nach dem plötzlichen Tod ihres Gründers kämpfen die Agentinnen und Agenten (unter anderem Lucas Gregorowicz und Karin Hanczewski) um das Überleben der Firma.

Als Gaststars mit humorvollen Kurzauftritten in einzelnen Episoden sind schon angekündigt: Moritz Bleibtreu, Iris Berben, Veronica Ferres, Katja Riemann, Frederick Lau, Heike Makatsch, Emilia Schüle, Christian Ulmen und viele weitere. Sie alle spielen satirische Versionen von sich selbst.

"Black Rabbit": Ab 18. September auf Netflix

Die in New York spielende Miniserie "Black Rabbit" bringt ein Wiedersehen mit "Ozark"-Hauptdarsteller Jason Bateman und dem allseits beliebten Jude Law. Die beiden Stars spielen in der Thrillerserie ein ungleiches Brüderpaar.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Jake Friedken (Law) betreibt im "Big Apple" das Szenerestaurant Black Rabbit, in dem New Yorker wie Innendesignerin Estelle (Cleopatra Coleman, 37) oder Musiker Wes (Ṣọpẹ́ Dìrísù, 34) essen und abhängen. Das Black Rabbit steht kurz davor, zu einer der bekanntesten Adressen der Megastadt zu werden, als Jakes Leben durch die Rückkehr seines chaotischen Bruders Vince (Bateman) aus der Bahn geworfen wird. Vince zieht die Gefahr förmlich an, hat Schulden bei überaus gefährlichen Gangstern gemacht - und setzt in der Folge alles aufs Spiel, was sich Bruder Jake gerade aufgebaut hat.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.