"Wednesday": "Addams Family"-Remake kommt am 23. November

Jetzt steht auch das Startdatum fest: Am 23. November lässt Netflix die "Addams Family" wieder los. Dann startet das Remake "Wednesday" unter anderem mit Catherine Zeta-Jones und Luis Guzmán.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Mittelpunkt der Serie steht das Leben der titelgebenden "Addams Family"-Tochter "Wednesday", gespielt von Jenna Ortega.
Im Mittelpunkt der Serie steht das Leben der titelgebenden "Addams Family"-Tochter "Wednesday", gespielt von Jenna Ortega. © Matthias Clamer/Netflix © 2022

Am 23. November geht es los! Wie der Streamingdienst Netflix am Freitag bekannt gab, wird dann weltweit die neue "Addams Family"-Serie "Wednesday" starten. Im Mittelpunkt des Grusel-Comebacks von Regie-Exzentriker Tim Burton (64) steht das Leben der mittlerweile jugendlichen Tochter Wednesday, gespielt von Jenna Ortega (19). In die Rolle der Matriarchin Morticia schlüpft Catherine Zeta-Jones (52), Papa Gomez verkörpert Luis Guzmán (66). Der Serien-Klassiker "The Addams Family" flimmerte in der Ur-Version 1964 zum ersten Mal über die Bildschirme.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bei vier der bislang acht geplanten Folgen nahm Burton höchstpersönlich auf dem Regiestuhl Platz. Außerdem ist er als Produzent mit an Bord des Remakes. Es ist sein erstes Engagement für eine TV- bzw. Streaming-Produktion. Das Drehbuch zur Serie stammt aus der Feder der "Smallville"-Schöpfer Alfred Gough und Miles Millar (beide 55).

"Wednesday": Voller Mystery, Wahnsinn und Mord

In einem ersten Trailer gab Netflix bereits einen Einblick in die Serie. Erwartet wird tiefschwarzer Humor garniert mit zahlreichen Grusel-Elementen. Es soll sich um eine Mischung aus Horrorkomödie, Coming-of-Age-Geschichte und Detektiv-Story handeln. Wednesday selbst beschrieb die Vorkommnisse im Trailer mit den Worten: "Voller Mystery, Wahnsinn und Mord - ich glaube, ich werde es hier lieben."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.