Was "Fear the Walking Dead" nie zeigen wird

Am Sonntag startete in den USA der Ableger "Fear the Walking Dead", der die Welt von "The Walking Dead" erweitern soll. Antworten auf alle Fragen wird es dennoch nicht geben. Auf Amazon Prime ist die erste Folge seit heute zu sehen.
von  (jic/spot)
Kim Dickens und Cliff Curtis werden in "Fear the Walking Dead" kein Heilmittel finden
Kim Dickens und Cliff Curtis werden in "Fear the Walking Dead" kein Heilmittel finden © AMC

München - "The Walking Dead"-Auskopplung "Fear the Walking Dead" wird von Horror- und Serienfans heiß erwartet. Am Sonntag ging es in den USA los, in Deutschland können die Folgen jeweils einen Tag nach der Ausstrahlung online gestreamt werden. Wer sich allerdings Antworten auf sämtliche Fragen erhofft, die "The Walking Dead" offen lässt, wird enttäuscht.

Einen Tag nach Ausstrahlung kann man "Fear the Walking Dead" auf Amazon Prime Instant Video streamen - jetzt kostenlos für 30 Tage testen

Produzent Dave Erickson erzählte dem Magazin "The Hollywood Reporter" nun, dass die neue Show den Grund für den Ausbruch der Zombie-Seuche nie erklären wird. Obwohl die Serie einen Sprung in die Vergangenheit macht, soll sie der Comic-Vorlage von Robert Kirkman treu bleiben, die ebenfalls keine Ursache für den Ausbruch nennt. "Ich hatte anfangs ein paar Ideen dazu, aber Robert hat sie alle abgelehnt", sagte Erickson. "Für ihn ging es nie darum, was es ausgelöst hat. Es ging immer um die Folgen, die es für die Menschen hat."

Lesen Sie hier: "Fear the Walking Dead" startet blutig

Fans können außerdem die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit bereits gestorbenen Charakteren aus der Serie oder Gastauftritte von "The Walking Dead" begraben. Die wird es ebenso wenig geben wie ein Heilmittel für die Infektion durch einen Zombie. "Keine Ursache, keine Gastauftritte, kein Heilmittel", betonte Erickson und dürfte damit einigen Fans die Vorfreude ein bisschen nehmen.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.