Verona Pooth bekommt eine eigene Talkshow

22 Jahre nach dem Ende von "Veronas Welt": Verona Pooth startet wieder als Talk-Moderatorin durch. In "More than Talking" ist sie für Magenta TV mit prominenten Gästen unterwegs. Zum Start geht sie mit Franziska van Almsick ins Wasser.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verona Pooth lädt zum Talk.
Verona Pooth lädt zum Talk. © Magenta TV

Verona Pooth (54) startet bei Magenta TV mit einer eigenen Talkshow durch. Am 16. Dezember startet bei dem Streamingdienst der Telekom die erste Folge von "Verona Pooth - More than Talking". Das gab Magenta TV am Dienstag bekannt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Franziska van Almsick als Premierengast im Schwimmbad

Auch der erste Gast von "Verona Pooth - More than Talking" steht bereits fest. Die ehemalige Schwimmerin Franziska van Almsick (44) spricht mit der Gastgeberin "über das Leben als Leistungssportlerin, über Mode, Männer, Kinder und Eitelkeit."

Der Titel der Show soll nicht nur ein Wortspiel mit Modern Talking sein, der Band von Verona Pooths Ex-Ehemann Dieter Bohlen (68). Er soll auch darauf verweisen, dass in der Sendung nicht nur geredet wird. Verona Pooth trifft ihre Gäste nicht im Studio, sondern ist mit ihnen unterwegs. Mit Franziska van Almsick besucht sie ein Schwimmbad in Darmstadt. Und sie fordert die mehrfache Schwimmweltmeisterin im Becken heraus.

Auf Instagram postete Verona Pooth bereits ein Video als Vorgeschmack auf die Auftaktsendung. Den Gast durfte sie da aber noch nicht verraten.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Erste Talkshow seit 22 Jahren

Für Verona Pooth ist "More than Talking" die erste Talkshow-Moderation seit 22 Jahren. 2000 setzte RTL nach zwei Jahren Laufzeit "Veronas Welt" ab. Zuvor hatte die einstige Werbe-Ikone von 1993 bis 1996 das Erotikmagazin "Peep!" bei RTLzwei moderiert.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.