U21-Europameisterschaft: So sehen Fans das Finale live im Free-TV

England und Spanien stehen im Finale der U21-Fußball-Europameisterschaft in Georgien. So sind Fans beim Endspiel um die Nachwuchs-Krone Europas live dabei.
(elm/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Finale der U21-EM steigt in der Adjarabet Arena in Batumi, Georgien.
Das Finale der U21-EM steigt in der Adjarabet Arena in Batumi, Georgien. © Vladimir Mulder/Shutterstock.com

Europa sucht die Nachwuchskönige des Fußballs. England und Spanien messen sich am Samstag ab 18:00 Uhr im Finale der U21-Europameisterschaft in Georgien. So sehen von der Sommerpause auf Entzug gesetzte Fußballfans das Finale der U21-EM live im Free-TV und Stream.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Kräfteverhältnisse im Fußball spiegeln sich häufig auch bei den internationalen Nachwuchsturnieren wider. In Europa feiert insbesondere England ein Comeback in der Belle Etage: Nachdem das Mutterland des Fußballs den EM-Titel 2022 bei den Frauen holte und die Herren 2021 bei der EM im Finale standen, zieht nun die U21 nach und tritt ebenfalls im EM-Finale an.

Englands Gegner Spanien ist derweil insbesondere im Nachwuchsbereich seit einigen Jahren im Favoritenkreis etabliert: 2011, 2013 und 2019 holten die Iberer den Titel, 2017 verloren sie das Finale gegen Deutschland und auch 2021 standen sie unter den letzten vier, schieden aber im Halbfinale gegen Portugal aus.

U21-EM live: Hier läuft das Finale im Free-TV und Stream

Im Verlauf des aktuellen EM-Turniers in Georgien gaben sich weder Spanien noch England die Blöße und zogen souverän ins Finale ein. Im Halbfinale ließ England Israel mit 3:0 keine Chance und auch Spanien schoss sich mit einem 5:1 gegen die Ukraine fulminant ins Endspiel, das am Samstag um 18:00 Uhr in der Adjarabet Arena in Batumi angepfiffen wird.

Live im Free-TV sind Fans in Sat.1 dabei. Durch die Vorberichterstattung führt ab 17:30 Uhr Moderator Matthias Opdenhövel (52), begleitet von Experte Markus Babbel (50). Ab 18:00 Uhr übernimmt Matthias Stach (60), der das Finale zwischen England und Spanien kommentiert. Im Online-Angebot von ran.de steht außerdem ein gratis Livestream zur Verfügung, außerdem steht im Streamingportal Joyn ein Livestream der Übertragung bereit.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.