TVNow: Umbenennung in RTL+ – wie sind die Preise und was ist der Grund?

An diesem Donnerstag werden TVNow-Nutzer einen neuen Namen für den Streamingdienst vorfinden: Welche Folgen hat die Umbenennung zu RTL+?
| (jom/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen

Ab 4. November werden TVNow-Nutzer mit einer Neuerung konfrontiert: Der Streamingdienst heißt fortan RTL+. Welche Änderungen ergeben sich dadurch für die Abonnenten?

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

RTL bündelt mit dem neuen Namen sein Entertainment-Angebot aus TV und Streaming unter einer Medienmarke. Damit geht ein plattformübergreifend einheitliches Design einher. "Mit RTL+ wollen wir unserem Publikum künftig Deutschlands größte Entertainment-Welt anbieten", erklärt RTL+-Co-Geschäftsleiter Henning Tewes. "Nutzerinnen und Nutzer können sich auf noch mehr hochkarätige Unterhaltung freuen - vor allem im Fiction-Bereich."

Mit der Umbenennung bekommen die Angebotspakete RTL+ Free (kostenlos), RTL+ Premium (4,99 Euro) und RTL+ Premium Duo (7,99 Euro) ebenfalls einen neuen Namen. Das Wichtigste für die Abonnenten: Die Preise bleiben unverändert.

Diese Formate stehen ab 4. November zum Abruf bereit

Direkt zum Start von RTL+ wartet der Streamingdienst mit neuen Starts von Produktionen auf: So wird das Justizdrama "Ferdinand von Schirach - Glauben" mit Peter Kurth (64) und die zweite Staffel "KBV - Keine besonderen Vorkommnisse" ab 4. November abrufbar sein.

Ebenso werden internationale Serie wie das neue "Gossip Girl"-Reboot und die zweite Staffel "Why Women Kill" bereitstehen. Die eigenproduzierten Reality-Formate "Hip Hop - Born to Dance" und "Unbreakable" werden ebenfalls zum Start auf RTL+ verfügbar sein.

Bis Ende des Jahres folgen dann die Dramaserie "Faking Hitler" mit Lars Eidinger (45) und Moritz Bleibtreu (50), die neue Familienserie "Friedmanns Vier" sowie die Eventserie "Sisi" mit unter anderem Jannik Schümann (29) in der Hauptrolle. Bei diesen drei Produktionen steht noch kein genauer Starttermin fest.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare