TV-Tipps am Sonntag

Im "Tatort" (Das Erste) wird eine Star-Bloggerin der rechten Szene ermordet. VOX zeigt unterdessen die derbsten Ausraster im Kochduell "Kitchen Impossible". In "Surrogates" (RTLzwei) muss Bruce Willis einen Mordfall in einer von Robotern bestimmten Welt aufklären.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Tatort: National feminin": Die Stimmungsmache gegen die Polizei erfasst auch Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) und Anais Schmitz (Florence Kasumba)
NDR/Frizzi Kurkhaus "Tatort: National feminin": Die Stimmungsmache gegen die Polizei erfasst auch Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) und Anais Schmitz (Florence Kasumba)

20:15 Uhr, Das Erste, Tatort: National feminin, Krimi

Im Göttinger Stadtwald wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Die Identität der Toten setzt das Team um Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) und Anaïs Schmitz (Florence Kasumba) unter großen Druck: Marie Jäger (Emilia Schüle), eine kluge und attraktive Jurastudentin, war mit ihrem erfolgreichen Blog "National feminin" ein Star der jungen, rechten Szene und Aushängeschild der "Jungen Bewegung". In den sozialen Netzwerken beginnt eine unkontrollierbare Stimmungsmache gegen die Polizei, gegen den Staat und gegen die Demokratie.

Hier gibt es "Neue Heimat" und weitere Kochbücher von Tim Mälzer

20:15 Uhr, VOX, Kitchen Impossible - Die größten Ausraster, Kochduell

Seit der Pilotfolge 2014 wurde für "Kitchen Impossible" an mehr als 364 Tagen in 51 verschiedenen Ländern gedreht. Tim Mälzer stellte bisher 57 Mal fest: "Backen ist kein Kochen!". 347 Mal wurde "F*ckscheiße" gezählt. Die Cutter haben im Schnitt bislang 4.105 Tage an allen Folgen verbracht - das sind umgerechnet 11,2 Jahre. In "Kitchen Impossible - Die größten Ausraster" blicken Tim Mälzer und Tim Raue noch einmal gemeinsam auf die Highlights der bisherigen Staffeln zurück.

20:15 Uhr, RTLzwei, Surrogates - Mein zweites Ich, Sci-Fi

In der nahen Zukunft kommunizieren Menschen nur noch über ferngesteuerte Roboter, sogenannte Surrogates, und leben ansonsten vollkommen isoliert voneinander. Eine scheinbar makellose Welt - bis eines Tages der Sohn des Erfinders der Surrogates ermordet wird. FBI-Agent Tom Greer (Bruce Willis) und seine Kollegin Peters (Radha Mitchell) - besser gesagt deren Roboterklone - werden mit der Aufklärung des Falles betraut. Schon bald stoßen sie auf eine folgenschwere Verschwörung.

20:15 Uhr, ProSieben, Assassin's Creed, Fantasy-Action

Der Verbrecher Callum Lynch (Michael Fassbender) wird von der Forscherin Sophia (Marion Cotillard) vor der Vollstreckung seiner Todesstrafe befreit. Im Gegenzug muss er im Animus-Projekt mitwirken, das ihn die Erinnerung seines Ahnen Aguilar - ein Auftragsmörder zu Zeiten der spanischen Inquisition - erleben lässt. Er eignet sich Fähigkeiten an, um in der Gegenwart gegen einen mächtigen Geheimbund zu kämpfen.

22:00 Uhr, RTLzwei, Looper, Thriller

2044 arbeitet Joe (Joseph Gordon-Levitt) als Killer, der auf die Ermordung von Menschen aus der Zukunft spezialisiert ist. Diese liefert ihm ein Syndikat per Zeitreise direkt vor den Lauf. Heikel wird es, als er plötzlich auf sein älteres Ich (Bruce Willis) zielen soll. Genial, wie Autor und Regisseur Rian Johnson die komplexe Story allmählich entwirrt und die beiden Joes in Richtung Showdown steuert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.