TV-Tipps am Montag

Sandra Bullock und Ryan Reynolds geben sich in "Selbst ist die Braut" (Sat.1) als Paar aus. In "The Core" (kabel eins) bricht ein Forscherteam zum Mittelpunkt der Erde auf. Und in "Zeit des Erwachens" (arte) hat ein Medikament für Komapatienten unerwartete Nebenwirkungen.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Selbst ist die Braut": Andrew Paxton (Ryan Reynolds) wundert sich über das Verhalten seiner Chefin Margaret Tate (Sandra Bullock)
Touchstone Pictures. All Rights Reserved / Kerry Haye "Selbst ist die Braut": Andrew Paxton (Ryan Reynolds) wundert sich über das Verhalten seiner Chefin Margaret Tate (Sandra Bullock)

20:15 Uhr, Sat.1, Selbst ist die Braut, Komödie

Cheflektorin Margaret Tate (Sandra Bullock) ist jung, erfolgreich und knallhart. Besonders ihr Assistent Andrew Paxton (Ryan Reynolds) muss unter ihrer despotischen Art leiden. Als die Kanadierin die Verlängerung ihres US-Visums verschläft, bleibt nur eine Möglichkeit, weiterhin in New York arbeiten zu können: Margaret muss einen Amerikaner heiraten. Spontan stellt sie Andrew als ihren Verlobten vor. Dieser weigert sich zunächst, das Spiel seiner Chefin mitzuspielen. Nachdem sie aber verspricht, dem jungen Mann beim Verlegen seines Buches zu helfen, willigt Andrew ein. Doch die Einwanderungsbehörde schöpft Verdacht.

Viele weitere Filme können Sie bei Amazon Prime sehen - hier geht's zum kostenlosen 30-Tage-Test

20:15 Uhr, Das Erste, Wilde Nächte - Wenn die Tiere erwachen, Doku

Abends und nachts kommen sie zum Vorschein: Die Nachtigall singt ihr Lied, Glühwürmchen gehen leuchtend auf Brautschau, der Steinmarder kriecht aus dem Dachkasten, der Dachs verlässt das Kellerloch. Diese Tiere sind nachtaktiv und leben ganz in unserer Nähe. Über zwei Jahre hat sich der Tierfilmer Uwe Müller auf die Lauer gelegt und so manch schlaflose Nacht verbracht, um die mit perfekten Sinnen ausgestatteten Nachttiere vor die Kamera zu bekommen und ihr natürliches Verhalten einzufangen.

20:15 Uhr, kabel eins, The Core - Der innere Kern, Sci-Fi-Action

Eine Reihe weltweiter Naturkatastrophen versetzt die Menschheit in Angst und Schrecken. Wissenschaftler finden heraus, dass das Magma im Erdkern nicht mehr richtig zirkuliert, wodurch sich das Magnetfeld der Erde nach und nach verflüchtigt. Dr. Josh Keyes (Aaron Eckhart) soll gemeinsam mit einem Team aus "Terranauten" den Weltuntergang verhindern. Das Team begibt sich auf eine lebensgefährliche Mission, die direkt ins Innere des Planeten führt.

20:15 Uhr, arte, Zeit des Erwachens, Psychodrama

Der New Yorker Neurologe Dr. Sayer (Robin Williams) entdeckt etwas Erstaunliches: Mehrere Patienten, die seit Jahren an einer rätselhaften Apathie leiden, zeigen sich empfänglich für äußere Reize, die ihr emotionales Gedächtnis stimulieren. Aufgrund dieser Entdeckung testet Dr. Sayer das neue, noch nicht zugelassene Mittel L-Dopa an Patienten, um sie aus ihrer Katatonie zu wecken. Sein Proband Leonard (Robert De Niro), seit 30 Jahren im Koma, entwickelt tatsächlich neuen Lebensdrang. Doch die Freude währt nicht lange: Schon bald zeigt das Medikament starke Nebenwirkungen.

23:25 Uhr, WDR, Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand, Komödie

Allan (Robert Gustafsson) und seine Freunde lassen es sich auf der Trauminsel Bali richtig gut gehen. Leider haben sie ihr Luxusleben übertrieben: Von der millionenschweren Reisekasse ist nur noch ein Bündel Scheine übrig. Davon lässt sich Allan die Partylaune aber nicht verderben. Bei der Feier zu seinem 101. Geburtstag spendiert der Jubilar die letzte Flasche "Volkssoda", ein Erinnerungsstück aus der Zeit des Kalten Krieges. Dass nur Allan die geheime Rezeptur besitzt, könnte die Lösung aller Geldprobleme sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.