TV-Tipps am Montag

20:15 Uhr, ZDF, Sturm kommt auf, Historienfilm
Der Film zeigt eindringlich, wie sich der Faschismus in der Provinz ausbreitet. Im Mittelpunkt steht der Schuster Julius Kraus (Josef Hader), der ein zurückgezogenes Leben führt. Mit den politischen Umbrüchen ab 1918 gerät er zunehmend in gefährliche Situationen. Als er eine Erbschaft aus den USA erhält und seine jüdische Herkunft bekannt wird, nimmt sein Schicksal eine dramatische Wendung.
20:15 Uhr, Das Erste, Terror. Fußball. Paris 2015, Doku
Am 13. November 2015 verfolgen Millionen Menschen und 80.000 Zuschauer im "Stade de France" das Freundschaftsspiel Frankreich gegen Deutschland. Unter den Gästen sind auch Frank-Walter Steinmeier und François Hollande. Währenddessen erschüttern mehrere Anschläge die Stadt. Die Zuschauer im Stadion entgehen nur knapp einer Tragödie. Die Spieler beider Teams warten stundenlang in den Katakomben, gefangen zwischen Angst und Ungewissheit. Die Dokumentation zeichnet diesen düsteren Abend für Europa und den Fußball nach.
20:15 Uhr, Sat.1, Caveman, Komödie
Bobby Müller (Moritz Bleibtreu) träumt seit seiner Kindheit davon, Comedian zu werden. Beim Openmic-Abend im örtlichen Comedyclub bekommt er endlich seine Chance. Sein Programm dreht sich um eine ungewöhnliche Begegnung: Bobby meint, dem Caveman begegnet zu sein, einem weisen Steinzeitfreund aus seiner Fantasie. Seitdem führt er gedankliche Gespräche mit ihm und glaubt, dadurch die Unterschiede zwischen Männern und Frauen besser zu verstehen.
20:15 Uhr, RTL, Bauer sucht Frau, Kuppelsoap
Weite Felder, frische Landluft und romantische Momente auf dem Hof - eigentlich klingt das nach perfekten Bedingungen für die Partnersuche. Doch die Realität sieht anders aus: Mehr als 70 Prozent der Landwirte in Deutschland sind Single. Moderatorin Inka Bause unterstützt sie dabei, die große Liebe zu finden.
20:15 Uhr, VOX, Lege kommt auf den Geschmack, Kochsoap
Sebastian Lege reist nach Wien, um von Schnitzel-Experten zu lernen. In Düsseldorf probiert er das Tonkatsu-Schnitzel, und in München sucht er auf dem Viktualienmarkt nach der idealen Beilage. Im Labor arbeitet er mit ungewöhnlichen Methoden wie Gasbrenner und Rüttelplatte. Ziel ist ein Schnitzel, das zwei Drittel der Sterneköche und Genießer überzeugt.