TV-Tipps am Mittwoch

Der Tod eines Bergbauern mit vielen Feinden beschäftigt die Ermittler im "Landkrimi: Steirerwut" (Das Erste). Beim "großen Promibacken" wird die perfekte Crème Brûlée gesucht. In "Pixels" (VOX) überfallen Figuren aus alten Videospielen New York.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Landkrimi: Steirerwut": Chefermittler Sascha Bergmann (Hary Prinz) eilt seiner verletzten Kollegin Sandra Mohr (Miriam Stein) zur Hilfe.
"Landkrimi: Steirerwut": Chefermittler Sascha Bergmann (Hary Prinz) eilt seiner verletzten Kollegin Sandra Mohr (Miriam Stein) zur Hilfe. © ARD Degeto/Allegro Film/Stefan Haring

20:15 Uhr, Das Erste, Landkrimi: Steirerwut, Krimi

Dem Ermittler Sascha Bergmann (Hary Prinz) aus Graz kommt es gelegen, dass seine Kollegin Sandra Mohr (Miriam Stein) ein paar Überstunden abbaut. Einen scheinbar unkomplizierten Fall im Oststeirischen Hügelland nutzt er, um mit Spurenexpertin Eva Merz (Eva Herzig) hinzufahren - nicht zuletzt, um mit ihr ein romantisches Wochenende zu verbringen. Der Tod des Landwirts Johann Hödlgruber (Helmut Berger) sieht zunächst nach einem alkoholbedingten Selbstmord aus. Doch bei genauerer Betrachtung entdeckt Eva Hinweise, die auf ein Verbrechen hindeuten.

20:15 Uhr, Sat.1, Das große Promibacken, Backshow

In der siebten Runde sind der Einfallsreichtum und die Kreativität der Promis gefragt: Es gilt, unterschiedliche Varianten des Klassikers Crème Brûlée zu kreieren. Egal ob als Torte, Macarons, Gebäckhörnchen oder Eclairs - der Fokus liegt auf dem charakteristischen Geschmack. Bei der technischen Aufgabe fordert Betty eine essbare Komposition mit floraler Note. In der letzten Challenge sollen die Promis eine Torte mit einem selbst gewählten Thema gestalten, die zudem beleuchtet wird.

20:15 Uhr, RTL, Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab, Show

Jede Woche präsentiert Stefan Raab eine Sendung, in der er auf Highlights aus Streaming, Fernsehen und sozialen Medien zurückblickt. Dabei schlüpft er in die Rollen des Quizmasters und Herausforderers. Die Teilnehmer müssen nicht nur alle Fragen korrekt beantworten, sondern sich auch in direkten Duellen gegen ihn behaupten, um die Million zu gewinnen. Prominente Co-Moderatoren und unerwartete Gäste sorgen für zusätzliche Unterhaltung.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

20:15 Uhr, VOX, Pixels, Sci-Fi-Action

1982 schickte die Menschheit eine Raumsonde mit einer Friedensbotschaft ins All. Doch die außerirdischen Empfänger deuten diese falsch und starten einen Angriff auf die Erde - in Gestalt von Figuren aus klassischen Videospielen. Die letzte Hoffnung liegt bei den einstigen Arcade-Profis Sam Brenner (Adam Sandler), Will Cooper (Kevin James), Ludlow Lamonsoff (Josh Gad) und Eddie Plant (Peter Dinklage), die ihr Wissen einsetzen müssen, um die Bedrohung aufzuhalten.

21:45 Uhr, Das Erste, Die Diplomatin: Böses Spiel, Krimi

Eine junge deutsche Urlauberin (Anna-Lena Schwing) wird in Prag brutal verletzt und fällt ins Koma. Ihre Familie reist aus Deutschland an - und ist fassungslos, als ausgerechnet die deutsche Botschafterin Karla Lorenz (Natalia Wörner) dafür sorgt, dass der Hauptverdächtige freikommt. Der 18-jährige Philippe (Johannes Meister), Sohn des französischen Botschafters Claude Beaumont (Jean-Yves Berteloot), beruft sich auf diplomatische Immunität. Karla setzt sich darüber hinweg, dass er ohne rechtliche Grundlage befragt wurde.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.