TV-Tipps am Freitag

Kita-Erzieher Freddy hat in "Das Leben ist kein Kindergarten" (Das Erste) alle Hände voll zu tun. Bei "Let the music play" (Sat.1) müssen Promis ihr Musikwissen beweisen. In "Alita: Battle Angel" (ProSieben) wird ein Cyborgmädchen mit rätselhafter Vergangenheit gejagt.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Das Leben ist kein Kindergarten - Vaterfreuden": Freddy (Oliver Wnuk, l.) genießt den Moment mit seinem Vater Fritz (Siemen Rühaak).
"Das Leben ist kein Kindergarten - Vaterfreuden": Freddy (Oliver Wnuk, l.) genießt den Moment mit seinem Vater Fritz (Siemen Rühaak). © ARD Degeto/Stefan Erhard

20:15 Uhr, Das Erste, Das Leben ist kein Kindergarten - Vaterfreuden, Komödie

Vom Berliner Hauptstadt-Feeling bekommt der unfreiwillig zugezogene Konstanzer Freddy Kleemann (Oliver Wnuk) wenig mit. Während sich seine hochschwangere Ehefrau Juliana (Meike Droste) von ihm alleingelassen fühlt, wünscht sich seine Geschäftspartnerin Lara (Franziska Wulf) mehr Einsatz bei ihrer Kita. Nicht nur die Kinder müssen das innovative Konzept mit Ruheräumen besser annehmen, auch bei den Eltern erhitzen sich zu Freddys Leidwesen die Gemüter. Große Sorgen macht ihm sein an Demenz erkrankter Vater Fritz (Siemen Rühaak). Freddy spürt, dass die gemeinsame Suche nach der richtigen Einrichtung ein letztes bewusstes Papa-und-Sohn-Projekt sein könnte.

20:15 Uhr, ZDF, Der Staatsanwalt: Licht und Schatten, Krimiserie

Der Chef einer Consultingfirma wird in seinem Wiesbadener Anwesen ermordet. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) muss herausfinden, wer ein Interesse an Dr. Rönschs Tod gehabt haben könnte. Rechtsmedizinerin Dr. Judith Engel (Astrid Posner) geht von einem Tod durch Ersticken aus. Gefunden wurde der Tote kurz nach Mitternacht von seinem Sohn Mario (Nico Liersch). Um das Verhältnis von Vater und Sohn stand es nicht zum Besten.

20:15 Uhr, Sat.1, Let the music play - Das große Promi Special, Quizshow

Wer erkennt besser Schlagermelodien als Moderatorin Andrea Kiewel? Kann Sophia Thomalla wirklich jeden Rammstein-Song nach den ersten zwei Tönen erahnen? Oder haben Ross Antony, Max Giesinger und Guildo Horn beim Musikraten einen Vorteil, weil sie Musiker sind? Diese vier Rate-Duos stellen ihr Musikwissen unter Beweis: Wolff-Christoph Fuss und Ross Antony, Sophia Thomalla und Silvio Heinevetter, Max Giesinger und Andrea Kiewel sowie Guildo Horn und Janin Ullmann.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

20:15 Uhr, ProSieben, Alita: Battle Angel, Sci-Fi

Der Wissenschaftler Dr. Dyson Ido (Christoph Waltz) erweckt den kaputten Cyborg-Körper eines Mädchens (Rosa Salazar) zu neuem Leben. Gemeinsam mit ihrem Freund Hugo begibt sich Alita - wie Ido sie nennt - auf die Suche nach ihrer Vergangenheit. Als die Mächtigen der Stadt die Jagd auf sie eröffnen, entdeckt Alita alte Kräfte, die der Schlüssel zur Rettung ihrer Welt sein könnten.

20:15 Uhr, arte, In Wahrheit: Blind vor Liebe, Drama

Unter dem Baumwipfelpfad innerhalb der Saarschleife wird die Leiche der jungen Putzfrau Camille Bartell (Lara Marian) gefunden. Kriminalkommissarin Judith Mohn (Christina Hecke) und ihr Kollege Freddy Breyer (Robin Sondermann) verdächtigen schnell ihren Ehemann Eric Bartell (Nico Rogner), der etwas zu verheimlichen scheint. Im Zuge der Ermittlungen kommt es zu einer unverhofften Annäherung zwischen Judith und ihrer Mutter Karen Mohn, die Camille über das Putzen kannte.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.