TV-Tipps am Freitag

In "Jenseits der Spree" (ZDF) verschwindet ein Baby spurlos. Zwei befreundete Paare trotzen in "Ich will mein Glück zurück" (Das Erste) dem Altwerden auf ihre ganz eigene Art. "Prometheus - Dunkle Zeichen" (RTLzwei) erzählt die Vorgeschichte zum Sci-Fi-Klassiker "Alien".
(paf/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Jenseits der Spree: Verlorene Engel": Sarah Winter (l.) wird wegen des Verdachts, ihr Kind getötet zu haben, von Robert Heffler (Jürgen Vogel, r.) festgenommen.
"Jenseits der Spree: Verlorene Engel": Sarah Winter (l.) wird wegen des Verdachts, ihr Kind getötet zu haben, von Robert Heffler (Jürgen Vogel, r.) festgenommen. © ZDF/Oliver Feist

20:15 Uhr, ZDF, Jenseits der Spree: Verlorene Engel, Krimi

Ein wohlhabendes Paar lebt in einem idyllischen Zuhause - bis ihr Baby plötzlich verschwindet. Blutspuren im Kinderbett lassen Robert (Jürgen Vogel) und Mavi (Aybi Era) Schreckliches ahnen. Wo ist Lilly? Die Fassade der Familie beginnt zu bröckeln. War es eine Entführung oder steckt ein dunkles Geheimnis dahinter? Die Ermittler stoßen auf ein Netz aus Lügen und Verzweiflung.

20:15 Uhr, Das Erste, Ich will mein Glück zurück, Komödie

Die pensionierte Lehrerin Ulla (Michaela May) feiert mit ihrem Mann Paul (Helmut Zierl) ihre goldene Hochzeit. Auch ihre Freundin Rita (Angela Roy) und deren Ehemann Robert (Ernst Stötzner) sind auf dem Partyschiff "Alte Liebe" dabei. Als Ulla vorschlägt, das Eheversprechen gemeinsam zu erneuern, nimmt der Abend eine unerwartete Wendung: Paul gesteht öffentlich, dass er sich in Rita verliebt hat. Für Ulla und Paul beginnt eine schmerzhafte Zeit. Eine Affäre könnte sie verzeihen - doch Paul sieht seine Zukunft mit Ritas Freundin.

20:15 Uhr, RTLzwei, Prometheus - Dunkle Zeichen, Sci-Fi-Horror

Ende des 21. Jahrhunderts erreicht das Raumschiff "Prometheus" den weit entfernten Mond LV-223. Expeditionsleiterin Elizabeth Shaw (Noomi Rapace) hatte zuvor auf einer steinzeitlichen Höhlenmalerei eine Sternenkarte entdeckt, die sich in alten Relikten auf der ganzen Welt wiederholt. Sie glaubt, die Karte sei eine Einladung von gigantischen, humanoiden Wesen - den vermeintlichen Schöpfern der Menschheit. Doch auf LV-223 stoßen die Forscher auf furchtbare Wahrheiten.

21:15 Uhr, ZDF, SOKO Leipzig: Unter Druck, Krimiserie

Ein Sozialarbeiter wird ermordet aufgefunden. Gewalttätige Schüler, eine überforderte Lehrerin und ein Direktor, der die Missstände vertuschen will - das Team um Ina (Melanie Marschke) steht vor einem komplexen Fall. Warum musste Malik Al-Jaber () sterben? Bald gerät die Schülerin Romy Zelder (Emilia Pieske) in Verdacht. Sie gilt als aggressiv und bedroht Mitschüler wie Lehrer.

22:20 Uhr, Das Erste, Tatort: Nie wieder frei sein, Krimi

Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Batic (Miroslav Nemec) haben den Täter bereits gefasst. Der Mörder und Vergewaltiger steht vor Gericht, alles scheint eindeutig. Doch dann folgt der Schock: Der Angeklagte wird freigesprochen. Für die Opfer und ihre Familien beginnt ein neuer Albtraum. Was bedeutet Gerechtigkeit, wenn das Recht sie nicht herstellt?

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.