TV-Tipps am Donnerstag

Im "Bozen-Krimi" (Das Erste) findet die Ermittlerin Sonja Schwarz (Chiara Schoras) ein fremdes Baby auf ihrer Türschwelle. Sat.1 zeigt die True-Crime-Serie "Litvinenko" über den Mord an einem Kreml-Kritiker. Im "Tatort" (WDR) wird die Trainerin der Kölner Tanzmariechen tot aufgefunden.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Der Bozen-Krimi: Die Todsünde": "Capo" Sonja Schwarz (Chiara Schoras) findet ein Baby vor ihrer Haustür.
"Der Bozen-Krimi: Die Todsünde": "Capo" Sonja Schwarz (Chiara Schoras) findet ein Baby vor ihrer Haustür. © ARD Degeto/Hans Joachim Pfeiffer

20:15 Uhr, Das Erste, Der Bozen-Krimi: Die Todsünde, Krimi

Als "Capo" Sonja Schwarz (Chiara Schoras) am Morgen ein sorgsam abgelegtes Neugeborenes auf ihrer Türschwelle findet und kurz darauf die Leiche einer jungen Frau entdeckt wird, beginnt ein ungewöhnlicher Kriminalfall. Eine DNA-Probe sorgt für die traurige Gewissheit, dass es sich bei der Leiche um die junge Mutter handelt, die dem Anschein nach bei einem Sturz von einer Bergklippe ums Leben kam. Bei den strengreligiösen Eltern von Theresa Egger (Linda Berthold) stoßen Sonja und ihr Partner Jonas (Gabriel Raab) auf schockierend wenig Trauer.

20:15 Uhr, Sat.1, Litvinenko, Dramaserie

Der ehemalige russische KGB-Offizier Alexander Litvinenko (David Tennant) hat sich auf gefährliches Terrain begeben, nachdem er als regimekritischer Buchautor und Kremlkritiker in Erscheinung getreten ist. Als er schließlich 2006 in seiner britischen Wahlheimat nach einem Treffen mit zwei Geschäftsleuten plötzlich anfängt, Blut zu husten, ist er sich sicher, dass er vorsätzlich vergiftet wurde.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

20:15 Uhr, VOX, Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere, Fantasy-Action

Der Drache Smaug bricht auf, um die Seestadt Esgaroth zu zerstören. Deren Bewohner suchen daraufhin Unterstützung bei Zwergenkönig Thorin (Richard Armitage), doch dieser verweigert ihnen jegliche Hilfe. Auch er ist der Drachenkrankheit verfallen - einer wahnhaften Gier nach Macht und Gold. Seine Sturheit führt schließlich zu einem schrecklichen Krieg zwischen Menschen, Elben und Zwergen. Bilbo Beutlin (Martin Freeman) versucht, zwischen den Parteien zu vermitteln. Doch mit Sauron und seiner mächtigen Armee von Orks wartet eine noch weitaus dunklere Bedrohung auf die Bewohner von Mittelerde.

20:15 Uhr, WDR, Tatort: Tanzmariechen, Krimi

An ihr kam kein Tanzmariechen vorbei. Und auch mit dem Vereinspräsidenten Günter Kowatsch (Herbert Knaup) geriet Elke Schetter (Katja Heinrich) schon mal aneinander: Jetzt wurde die strenge Tanztrainerin des Karnevalsvereins "De Jecke Aape" ermordet. Und das nur wenige Tage vor dem Start in die neue Karnevalssession. Eine Katastrophe! Bei ihren Ermittlungen finden die Kommissare Freddy Schenk (Dietmar Bär) und Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) schnell heraus, dass es bei "De Jecke Aape" zuletzt alles andere als heiter zuging.

22:20 Uhr, Sat.1, Die vierte Macht, Thriller

Dank eines Kollegen verschlägt es den Berliner Journalisten Paul Jensen (Moritz Bleibtreu) nach Moskau, wo er für eine auflagenstarke Boulevard-Zeitung zu arbeiten beginnt. Er verhilft dem Blatt zu neuem Glanz, bis er einen politisch motivierten Beitrag herausgibt, der sein Leben auf den Kopf stellt. Er wird infolge eines Bombenanschlags zum Terroristen erklärt und muss zusehen, wie die Macht der Medien über ihn hereinbricht.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.