TV-Tipps am Dienstag

Der britische Exzentriker Phileas Fogg will "In 80 Tagen um die Welt" (ZDF). Bei "Die Hitwisser" (VOX) rätseln vier Promi-Teams über Musikfragen. Außerdem sucht der Bär "Paddington" (ZDFneo) in London ein neues Zuhause.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

20:15 Uhr, ZDF, In 80 Tagen um die Welt!, Abenteuerserie

Im Jahr 1872 wettet der britische Exzentriker Phileas Fogg (David Tennant) gegen seinen alten Freund Bellamy (Peter Sullivan), dass er angesichts neuer moderner Verkehrsmittel die Erde in 80 Tagen umrunden könne. Die Idee hat er aus einem Zeitungsartikel. Darin steht, dass es theoretisch möglich sei, die Welt in 80 Tagen zu umrunden. Angestachelt wird Fogg von einer rätselhaften Postkarte, deren Botschaft nur aus einem Wort besteht: "Feigling".

20:15 Uhr, VOX, Die Hitwisser, Show

Mit vier prominenten Rateteams, die in weihnachtlicher Atmosphäre über alle möglichen Christmas-Musikfragen rätseln. Im launigen Wettkampf um die musikalische Ehre schwelgen die Promi-Hitwisser zu verschiedenen Musikhemen rund um Weihnachten in Erinnerungen. Aber nicht nur die Promis, auch die Zuschauer können ihr Musikwissen testen und hören ihre Lieblingssongs. Mit dabei sind Jochen Schropp, Eko Fresh, Oli P., Tahnee, Larissa Rieß, Nadja Benaissa, Sandy Mölling und Verona Pooth.

20:15 Uhr, Das Erste, Die Heiland - Wir sind Anwalt: Tod im Schilf, Anwaltsserie

Die Leiche von Joachim Kanter, dem Vertreter der Naturschutzbehörde, wird im Schilf am Ufer des Müggelsees gefunden. Ein Segelboot, das sich von einem Steg gelöst hat, hat ihn gerammt und das hat zu seinem Tod geführt. Romys (Christina Athenstädt) Mandantin Karla Fähsicke (Lola Klamroth), Pächterin des Bootsstegs, wird Fahrlässigkeit vorgeworfen. Karla sagt aus, dass die Steganlage vollständig intakt war. Spuren legen nahe, dass jemand die Befestigung des Boots am Steg manipuliert hat.

20:15 Uhr, ZDFneo, Paddington, Familienkomödie

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Ein englischer Forscher reist im Auftrag der Geographengesellschaft ins dunkelste Peru. Was er verschweigt, um die Tiere zu schützen: Er ist dort auf eine seltene Bären-Art gestoßen, die anfällig war für den British Way of Life und sogar sprechen lernte. Zwei der Bären, Pastuzzo und Lucy, denen der Forscher einen Teil seiner Ausrüstung hinterlassen hat, haben ihren verwaisten kleinen Neffen zu sich genommen. Als Pastuzzo stirbt, verfrachtet Lucy den Kleinen als blinden Passagier auf ein Handelsschiff, das das Meer Richtung England überquert.

20:15 Uhr, kabel eins, Ein Chef zum Verlieben, Liebeskomödie

Ohne Lucy Kelson (Sandra Bullock) kann sich der Millionär George Wade (Hugh Grant) nicht einmal eine Krawatte aussuchen: Die hervorragende Juristin ist rund um die Uhr für ihren Chef im Einsatz. Schlafmangel und Magengeschwüre gehören zum Berufsbild. Aber nicht die Arbeit raubt Lucy die Nachtruhe, sondern George. Denn der smarte, charmante, aber völlig egozentrische Chef behandelt sie wie eine Hausangestellte. Bald wirft sie das Handtuch - und lässt einen fassungslosen George zurück.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heide Fröttmaninger am 22.12.2021 11:36 Uhr / Bewertung:

    Die qualitativ durchwachsene Neuverfilmung von Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt" mit Ex-Doctor-Who David Tennant hatte hoffentlich in der vierten Episode nur einen vorübergehenden Tiefpunkt mit beinahe unerträglichem Liebes-Gedöns um ein indisches Brautpaar.
    Normalerweise mag ich synchronisierte Filme lieber, aber Fernsehserien mit globalen Schauplätzen haben meist den Makel, dass in der deutschen Synchronisation überall auf der Welt akzentfrei Deutsch gesprochen wird. Da reicht es nicht einmal für ein Deutsch mit indischem Akzent, analog zum kolonialen Pidgin-English, so dass selbst ich auf "Original"sprache mit deutschen Untertiteln umschalte...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.