TV-Tipps am Dienstag

Joko und Klaas stellen sich wieder dem Kampf um Sendezeit gegen ProSieben. Eine Dokumentation auf Arte untersucht die Ursache für die Zunahme von Schlafstörungen und eine ZDF-Doku beleuchtet die letzten Tage der DDR.
(ves/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joko Winterscheidt (l.) und Klaas Heufer-Umlauf (r.) mit Moderator Steven Gätjen
© ProSieben / Willi Weber Joko Winterscheidt (l.) und Klaas Heufer-Umlauf (r.) mit Moderator Steven Gätjen

20:15 Uhr, ProSieben, Joko & Klaas gegen ProSieben, Show

Joko und Klaas fordern wieder gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen - alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Mit der Musikerin Alice Merton, Sänger Nico Santos, Moderator Elton, Schauspieler Thore Schölermann und Fußballer Patrick Owomoyela.

"Matrix" gibt es auch hier als Stream

20:13 Uhr, Arte, Schlafen um jeden Preis, Dokumentation

Schlafprobleme sind in Europa und insbesondere in Deutschland und Frankreich zu einer Volkskrankheit geworden. Inzwischen sind alle Altersgruppen betroffen. Schlafprobleme können weitere Gesundheitsprobleme wie Übergewicht, Diabetes oder Alzheimer begünstigen. Wissenschaftler machen weltweit mobil und suchen nach Alternativen zu Schlafmitteln, mit denen der Schlaf eher einer Narkose gleichkommt und keineswegs erholsam ist. Diese Doku klärt über Ursachen und Möglichkeiten auf.

20:15 Uhr, ZDF, Ein Staat geht - Abschied von der DDR, Dokumentation

Ein Jahr dauert ist, da ist die DDR nach 40 Jahren Aufbau Geschichte. Das Ende löst Ängste aus, Wut. Am Ende sind Millionen Menschen ohne Arbeitsplatz. Viele sehen im Umbruch aber auch eine notwendige Veränderung und Chancen. Die Doku wirft einen Blick zurück, zeigt menschliche Schicksale und erzählt die Geschichten aus der Wendezeit - unter anderem von Leticia Koffke, der ersten gesamtdeutschen "Miss Germany". Historiker ordnen die Geschehnisse vor 30 Jahren ein und zeichnen ein Bild einer Zeit, die bis heute in vielen Lebensläufen nachwirkt.

20:15 Uhr, BR, Tatort: ... und die Musi spielt dazu, Krimi

Der beliebte Moderator und Sänger Anton Jäger (Georg Einerdinger) wird während der Proben zu einer Volksmusik-Sendung ermordet. Die Kommissare Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) stellen fest, dass sich hinter der heilen Fassade der Volksmusik-Show ein Netz von Intrigen und gegenseitigen Abhängigkeiten verbirgt. Mithilfe von Nele Hinrich, der Assistentin des Fernsehproduzenten Aumann, lernen sie die Protagonisten der Volksmusikszene näher kennen.

22:05 Uhr, Kabel 1, Matrix, Sci-Fi-Action

Nachdem der Hacker Neo (Keanu Reeves) entdeckt hat, dass die Menschen in einem riesigen Computerprogramm, der Matrix, gefangen gehalten werden, versucht er die Rebellion und beginnt den Kampf gegen die Maschinen. Der Film von 1999 schrieb Geschichte und wurde mit vier Oscars ausgezeichnet. Im Anschluss läuft die Fortsetzung "Matrix Reloaded".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.