TV-Tipps am Dienstag

Anwältin Heiland (Das Erste) wird mit dem Rätsel um ein totgeglaubtes Kind konfrontiert. Bei "Sing meinen Song" (VOX) dreht sich alles um die Country-Musikerin Ilse DeLange. "ZDFzeit" zeigt die großen Kriminalfälle der Bundesrepublik.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Die Heiland - Wir sind Anwalt": Romy (Christina Athenstädt, l.) und ihre Mandantin Chloé Mura (Olivia Gräser, r.) mit Stationsarzt Dr. Kramer (Alexander Radszun)
ARD/Hardy Spitz "Die Heiland - Wir sind Anwalt": Romy (Christina Athenstädt, l.) und ihre Mandantin Chloé Mura (Olivia Gräser, r.) mit Stationsarzt Dr. Kramer (Alexander Radszun)

20:15 Uhr, Das Erste, Die Heiland - Wir sind Anwalt: Tot oder lebendig, Anwaltsserie

Die Französin Chloé Mura (Olivia Gräser) behauptet, dass ihr Kind, das vor acht Jahren bei der Geburt gestorben sei, lebt. Aufgelöst erscheint sie in der Kanzlei und legt Romy (Christina Athenstädt) und Ada (Anna Fischer) eine Karte mit einem anonymen Hinweis vor. Um sich selbst Gewissheit zu verschaffen, hat Chloé versucht, an ihre Patientenakte zu kommen und dabei im Krankenhaus die Beherrschung verloren. Jetzt muss sie sich wegen Hausfriedensbruchs verantworten. Romy sagt zu, ihr zu helfen, obwohl sie Anwältin und keine Detektivin ist.

Staffel eins von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" können Sie bei Amazon Prime Video sehen

20:15 Uhr, VOX, Sing meinen Song - Das Tauschkonzert, Musiksession

Mit sechs neuen hochkarätigen Musikern im Gepäck kehrt Michael Patrick Kelly erneut als Host von "Sing meinen Song" nach Südafrika zurück: Max Giesinger, LEA, MoTrip, Nico Santos, Jan Plewka und Ilse DeLange sind seiner Einladung gefolgt und haben ihre größten Hits mitgebracht. In der siebten Staffel stehen wieder jede Woche einer der Künstler und seine größten Songs im Fokus, die dann von den anderen Künstlern neu interpretiert werden. Diesmal im Mittelpunkt: Ilse DeLange.

20:15 Uhr, ZDF, ZDFzeit: Die großen Kriminalfälle der Bundesrepublik, Doku

"ZDFzeit" zeigt spektakuläre Kriminalfälle der Bundesrepublik: Verbrechen, die Kriminalgeschichte schrieben und auch den Zeitgeist und die westdeutsche Sittengeschichte widerspiegeln. Vier Fälle, die exemplarisch sind für die 1950er- bis 1980er-Jahre: Der Mord an Rosemarie Nitribitt in den prüden 50ern. Der Fall Jürgen Bartsch, Serientäter in den 60ern. Die Ermordung des V-Mannes Ulrich Schmücker in den 70ern. Und 1981 die Rache Marianne Bachmeiers.

20:15 Uhr, 3Sat, Neben der Spur: Adrenalin, Thriller

Eine junge Krankenschwester wird grausam ermordet aufgefunden. Kommissar Vincent Ruiz (Jürgen Maurer) bittet den renommierten Hamburger Psychiater Dr. Johannes "Joe" Jessen (Ulrich Noethen) um Hilfe. In der Rechtsmedizin erkennt Jessen Parallelen: Die schweren Verletzungen des Todesopfers stimmen in erschreckender Weise mit den Gewaltphantasien seines Patienten Robert Mohren (Nikolai Kinski) überein. Handelt es sich bei Mohren um einen Patienten, bei dem er als Arzt zum ersten Mal die Schweigepflicht brechen muss?

20:15 Uhr, ZDFneo, Stralsund: Schattenlinien

Auf dem Strelasund explodiert eine Jacht. Britta Böhring, geborene Hanssen, überlebt. Doch ihr Gatte, Jan Böhring, Sohn einer Hoteliersfamilie, wird getötet. Der Ermittlerin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) fällt bei ihren Recherchen auf, dass Annegret Böhring mit dem Verlust umgeht, als hätte sie von dem Tod ihres Sohnes bereits gewusst. Grund für die Explosion ist ein ferngezündeter Sprengsatz - ein gezielter Anschlag? Was niemand weiß: Annegret Böhring, der ehemalige Kinderheimleiter Richard Dorn und der Ex-Stasi-Mann Martin Krenn werden anonym erpresst.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.