TV-Tipps am Dienstag

In "Alle Macht den Kindern" (Sat.1) wagt eine Familie einen folgenreichen Rollentausch und in "Fido - Gute Tote sind schwer zu finden" (Tele 5) dienen Zombies als Haussklaven.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Alle Macht den Kindern": Um zu erfahren, wie hart der Elternjob ist, dürfen Emily und Tommy (m.) einen Monat lang das Kommando in der Familie übernehmen
SAT.1 "Alle Macht den Kindern": Um zu erfahren, wie hart der Elternjob ist, dürfen Emily und Tommy (m.) einen Monat lang das Kommando in der Familie übernehmen

 

20:15 Uhr, Sat.1: Alle Macht den Kindern, Komödie

 

Im September kommt "Black Mass" mit Benedict Cumberbatch in die Kinos. Den Trailer dazu können Sie hier sehen

Mattes (Hannes Jaenicke), Hannah (Rebecca Immanuel), Tommy (Max Boekhoff) und Emily Wiebeck (Johanna Werner) sind eine typische Durchschnittsfamilie - tägliche Meinungsverschiedenheiten inklusive. Nach einem heftigen Streit mit ihren Eltern droht die 14-jährige Tochter von zu Hause auszureißen, um endlich ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Um sie zur Rückkehr zu bewegen, schlägt Papa Mattes ihr ein außergewöhnliches Experiment vor: Einen Monat lang übernehmen Emily und Tommy das Kommando in der Familie und verwalten die Haushaltskasse.

 

20:15 Uhr, Tele 5: Fido - Gute Tote sind schwer zu finden, Horrorsatire

 

Willard, ein sauberes, amerikanisches Städtchen der 50er Jahre: Hier leben brave Familien mit herausgeputzten Kindern, Frauen hinterm Herd und arbeitenden Vätern. Und mittendrin: Zombies! Gezähmt von einem Halsband sind sie die Dienstboten der Gesellschaft. Alles ändert sich jedoch, als der junge Timmy (K'Sun Ray) sich mit Familienzombie Fido (Billy Connolly) anfreundet und eines Tages dessen Halsband versagt.

 

20:15 Uhr, 3Sat: Duell in der Nacht, Krimi

 

Kommissar Jonas Birke (Jürgen Vogel), neu bei der Mordkommission Frankfurt, bleibt eine Nacht, um Wolfram Ernst (Uwe Kockisch) den Mord an dem ehemaligen Polizisten Mettich nachzuweisen. Doch ist Ernst schuldig? Birke hat Zweifel: Mettich war kurz davor, gegen Korruption bei der Polizei auszusagen. Zahlreiche hohe Tiere hätte seine Aussage die Karriere gekostet. Zur gleichen Zeit findet in einem vornehmen Frankfurter Hotel eine Feier statt. Gastgeber sind der Immobilienhändler Wellingsen (Thomas Thieme) und seine Frau Isabel (Iris Berben), mit der Ernst die Mordnacht verbracht haben will.

 

20:15 Uhr, ProSieben MAXX: Sky Captain and the World of Tomorrow, Sci-Fi-Action

 

Im Jahre 1939 sorgen weltweit mysteriöse Anschläge für Unruhe. Berühmte Wissenschaftler werden entführt und riesige Roboter zerstören ganze Städte. Die Reporterin Polly Perkins (Gwyneth Paltrow) und das Fliegerass Sky Captain (Jude Law) suchen gemeinsam nach den Auslösern der Katastrophe. Währenddessen plant der fanatische Dr. Totenkopf (Laurence Olivier) die Vernichtung des Planeten. Der Start einer Rakete soll den Exodus auslösen, und der Countdown läuft! Werden Polly und Sky Captain den Weltuntergang verhindern können?

 

21:45 Uhr, 3Sat: Sherlock: Ein Skandal in Belgravia, Krimi

 

Ein pikanter Fall für Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch): Die Domina Irene Adler (Lara Pulver) besitzt kompromittierende Handyfotos von einem Mitglied der Königsfamilie. Er soll die Bilder sicherstellen. Sein Bruder, ein Mitarbeiter des britischen Geheimdienstes, betraut ihn und Watson (Martin Freeman) mit dieser Mission. Irene ist auf den Besuch der beiden Spürnasen bestens vorbereitet und erweist sich als ebenso scharfsinnig wie der genialische Sherlock. Als eine Gruppe amerikanischer Agenten auftaucht, die vor nichts zurückschrecken, um in den Besitz des Handys zu kommen, überschlagen sich die Ereignisse.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.