TV-Panne bei Merkels Zapfenstreich: Zuschauer kritisieren ZDF und Moderatorin

Am Donnerstagabend wurde Angela Merkel als Bundeskanzlerin mit einem großen Zapfenstreich verabschiedet. Bei der ZDF-Übertragung lief nicht alles rund. Viele Zuschauer beschweren sich via Twitter.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Angela Merkel mit Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und dem Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, bei ihrem großen Zapfenstreich.
Angela Merkel mit Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und dem Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, bei ihrem großen Zapfenstreich. © Odd Andersen/AFP POOL/dpa

Nach 16 Jahren Bundeskanzlerin hatte Angela Merkel eine große und würdevolle Verabschiedung verdient. Bei ihrem Wunschlied "Für mich soll's rote Rosen regnen" musste sich die 67-Jährige sogar ein Tränchen verdrücken. Das ZDF übertrug die Veranstaltung am Donnerstagabend live - und erntet dafür viel Kritik. Für eine Panne entschuldigt sich der Sender sogar.

Zapfenstreich: Viele Zuschauer über ZDF-Übertragung verärgert

Vor der Kamera kommentierte Moderatorin Bettina Schausten den großen Zapfenstreich. Bei vielen Zuschauern scheint sie allerdings nicht gut angekommen zu sein, wie zahlreiche Beiträge auf Twitter zeigen. Ihre Moderation wird als "maximal respektlos, lustlos, unkonzentriert und ernsthaft unwürdig" beschrieben. Auch weitere Zuseher beschweren sich via Twitter:

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

TV-Panne bei Merkels Verabschiedung: ZDF entschuldigt sich

Bei der Übertragung des Zapfenstreichs für Angela Merkel ist es dann auch noch zu einer Panne gekommen. Während die Nationalhymne gespielt wurde, war plötzlich die Stimme von Bettina Schausten aus dem Off zu hören: "Wolfang, bis wann haben wir denn Zeit?"

Auch dafür werden das ZDF und die Moderatorin auf Twitter ordentlich abgewatscht. "Wir haben zu Ehren Frau Merkel eingeschaltet, nicht um unnötige Kommentare zu hören. Ernsthaft, nicht mal zur Hymne konntet ihr das Mikro ausschalten", fragt ein Zuschauer erbost.

Der Sender hat sich für diese TV-Panne bereits entschuldigt und schreibt auf Twitter: "Dass die Rückfrage der Moderatorin im ZDF zu hören war, bitten wir zu entschuldigen. War natürlich nicht beabsichtigt."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bettina Schausten selbst hat sich bislang noch nicht zu der Zuschauer-Kritik und dem Live-Fauxpas geäußert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Motzi am 03.12.2021 18:50 Uhr / Bewertung:

    Die liebe Frau Schausten hört sich ja auch bei anderen Sendungen gerne selber reden. Einfühlungsvermögen und Zurückhaltung sind nicht wirklich ihre Stärken.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.