Tukur als Pianist: Welche "Tatort"-Kommissare musikalisch sind
Sonntags-"Tatort": Ulrich Tukur spielt in "Schwindelfrei" einen Klavierspieler im Zirkus. Und er ist nicht der erste Kommissar mit musikalischen Ambitionen.
Ulrich Tukur ermittelt in seinem dritten Fall als Felix Murot undercover im Zirkus: Nach dem Verschwinden der Zuschauerin nutzt er die Gelegenheit, dass ein Pianist wegen Verletzung ausfällt, und heuert undercover als Klavierspieler im Zirkus an. Doch bald verschwindet auch der verletzte Musiker spurlos. Bei den Zirkusleuten wächst zugleich das Misstrauen gegen den neugierigen Fremden Murot, der viele Fragen stellt und der traurigen Artistin Caja (Dorka Gryllus) näher kommt.
Das Drehbuch von Justus von Dohnányi, der auch Regie führt, scheint Tukur geradezu auf den Leib geschnitten. Der 56 Jahre alte Schauspielstar und Musiker tritt auch als Sänger, Pianist, Akkordeon-Spieler und Clown auf. Die Zirkus-Kapelle ist Tukurs Begleitband „Rhythmus Boys“. „Ich liebe Zirkusmusik“, bekannte Tukur bei den Dreharbeiten. Neben Tukur und seiner Assistentin glänzen vor allem Uwe Bohm als Messerwerfer Frank und Josef Ostendorf als Zirkus-Chef „Raxon“. Mit Lijana Sperlich-Frank vom Zirkus „Carl Busch“ spielt auch eine echte Artistin mit.
Tukur ist nicht der einzige musikalische "Tatort"-Kommissar. In der Bilderstrecke sehen Sie seine gegenwärtigen und vergangenen Kollegen - von Manfred Krug bis Jan Josef Liefers.
- Themen:
- Ulrich Tukur