Toni Garrn kämpft mit "Stiftung RTL" für Schulbau in Uganda

Als Projektpatin der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern" reiste Toni Garrn nach Uganda. Dort will das Model eine Grundschule für 350 Kinder errichten lassen. Die Leonardo-DiCaprio-Ex zeigt sich zutiefst bewegt von den Schicksalen vor Ort.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Toni Garrn bei ihrem Engagement für RTL in Uganda.
Toni Garrn bei ihrem Engagement für RTL in Uganda. © RTL / Tchandrou Nitanga
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

"Ich möchte, dass meine vier Kinder anders als ich die Schule beenden und ihre Träume verwirklichen können" - mit diesen Worten begrüßt Amana Topmodel Toni Garrn (33) in Amuna Village im ugandischen Distrikt Yumbe. Die 25-Jährige musste mit 18 die Schule abbrechen und in eine polygame Ehe einwilligen, weil ihre Mutter die Schulgebühren für neun Kinder nicht zahlen konnte. Heute bewirtschaftet sie allein ein kleines Stück Land und verdient pro Ernte umgerechnet nur etwa 24 Euro.

Für Topmodel Toni Garrn sind solche Begegnungen der Grund ihres aktuellen Engagements. "Die Besuche hier sind für mich das Schönste an meiner Arbeit", erklärt die 33-Jährige in einem Statement, die diesmal als Projektpatin der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern" nach Uganda gereist ist. "Mich für sie einzusetzen ist Teil meines Lebens, das fühlt sich nicht nach Engagement oder Job an." Auch wenn sie nicht berühmt wäre, würde sie genau das Gleiche machen: "Mir liegen die Menschen, die Kinder so am Herzen."

Dramatische Bildungssituation

Yumbe gilt als eine der am meisten vernachlässigten Regionen Ugandas. In Amuna Village gibt es zwar einen Kindergarten, aber keine weiterführende Schule. Die Zahlen sind laut RTL alarmierend: 35 Prozent der Kinder im Grundschulalter besuchen keine Schule - das sind knapp 250.000 Kinder. Fast 50.000 Kinder zwischen 10 und 17 Jahren sind bereits verheiratet.

"Ohne ein Gebäude kann hier nicht unterrichtet werden - unter einem Baum in der Regenzeit, das ist gefährlich und unmöglich", betont die ehemalige Freundin von Hollywood-Superstar Leonardo DiCaprio (50). Schule sei weit mehr als nur ein Gebäude: "Schule bedeutet immer ein sicherer Ort - zum Lernen, zum Essen und um Kind sein zu dürfen." Besonders für Mädchen sei Bildung entscheidend, um über ihre Rechte aufgeklärt zu werden.

Umfassendes Hilfsprojekt geplant

Das geplante Projekt geht über den reinen Schulbau hinaus. Rund 350 Kinder sollen nicht nur unterrichtet werden, sondern auch täglich eine warme Mahlzeit erhalten. Zusätzlich ist ein Bildungszentrum geplant, das bis zu 150 Frauen und Mädchen jährlich berufliche Qualifizierungsprogramme ermöglichen soll.

Beim 30. RTL-Spendenmarathon im November 2025 wird Toni Garrn die Zuschauer um Unterstützung bitten. "Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf Bildung und eine tägliche Mahlzeit", appelliert sie. "Ich verspreche Ihnen: Ihre Spende kommt an. Diese Schule wird viele Leben verändern!"

Die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern" sammelt seit 1996 Spenden für notleidende Kinder weltweit. Jeder gespendete Cent fließt ohne Abzug in die Projekte, da RTL alle Verwaltungs- und Produktionskosten übernimmt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.