Tischtennis-Duell zwischen Diekmann und Wallraff startet

Nach einer über Jahrzehnte hinweg stark belasteten Beziehung und vielen Prozessen treffen sich "Bild"-Herausgeber Kai Diekmann und Undercover-Reporter Günter Wallraff zu einem Duell mit Ping-Pong-Schlägern an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Männer, eine Platte: Günter Wallraff und Kai Diekmann treten zum Ping-Pong-Duell an.
dpa Zwei Männer, eine Platte: Günter Wallraff und Kai Diekmann treten zum Ping-Pong-Duell an.

Köln - "Bild"-Herausgeber Kai Diekmann und Undercover-Reporter Günter Wallraff treten in Kürze in Köln zum Tischtennis-Duell an.

Diekmann kündigte allerdings via Twitter am Freitagmorgen eine etwa 30-minütige Verspätung seines Fliegers an. Das Spiel soll um 12 Uhr beginnen.

 

 

Die Kontrahenten treffen sich zu dem sportlichen Schlagabtausch in einer Halle, angrenzend an Wallraffs Haus. Beide gehen nach eigenem Bekunden mit Humor in das Turnier. Nach einer über Jahrzehnte hinweg stark belasteten Beziehung und vielen Prozessen gilt die Begegnung mit Ping-Pong-Schlägern als eine kleine Sensation. Die Annäherung stößt auf großes Interesse.

1977 hatte der Enthüllungsjournalist knapp vier Monate lang verdeckt als vermeintlicher Hans Esser bei der "Bild" in Hannover angeheuert und später im Bestseller "Der Aufmacher" unsaubere Recherchemethoden angeprangert. Es kam zu juristischen Auseinandersetzungen.

Diekmann sagte der dpa, das Turnier sei "eine Möglichkeit, diese Gegnerschaft friedlich und sportlich aufzulösen." Wallraff geht es nach eigener Darstellung vor allem "um Sport und Spiel". Die Idee zum "Kampf der Titanen" kam vom Webportal Realsatire.de, das das Match mit Wallraff im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne auslobte. Diekmann griff zu. Realsatire.de und "Bild" übertragen via Livestream auf ihren Facebook-Seiten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.