"The Voice of Germany": Starttermin für 15. Staffel steht fest

Der Starttermin für die 15. Staffel "The Voice of Germany" ist gesetzt. Was ist bisher noch über die neuen Folgen der Musikshow bekannt?
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wann werden sich die "The Voice"-Coaches dieses Mal in ihren roten Stühlen umdrehen?
Wann werden sich die "The Voice"-Coaches dieses Mal in ihren roten Stühlen umdrehen? © Joyn/Claudius Pflug
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

ProSieben und Sat.1 sorgen für Show-Nachschub und zeigen die 15. Staffel von "The Voice of Germany" ab Ende September. Was bisher über die neuen Episoden bekannt ist.

Die Coaches bekommen britische Konkurrenz

"The Voice of Germany" startet am Donnerstag, 25. September (auf Joyn und ProSieben) zur Primetime in seine Talentsuche. Folge zwei übernimmt Sat.1 am Freitag, 26. September (auch auf Joyn). Die beiden Sender wechseln sich dann mit dem Start der Blind Auditions immer donnerstags und freitags ab. Thore Schölermann (40) und Melissa Khalaj (36) moderieren erneut die Musikshow.

Dieses Jahr werden in neuer Konstellation die Coaches Shirin David (30), Smudo (57) und Michi Beck (57), Nico Santos (32) und Rea Garvey (52) um die besten Talente für ihr jeweiliges Team kämpfen. Zudem wird der britische Popstar Calum Scott (36) zum Comeback-Coach. Er kann zuvor ausgeschiedenen Kandidatinnen und Kandidaten eine zweite Chance geben und ihnen nach einer Auswahl einen von zwei Plätzen im "TVOG"-Halbfinale bieten.

Scott rechnet sich durch seine Erfahrung bei der Castingshow "Britain's Got Talent" gute Chancen aus: "Ich habe in dieser Hinsicht mehr Erfahrung als alle anderen Coaches", sagte er im August im Interview mit spot on news. "Sie haben diesen Prozess noch nicht durchlaufen, daher wissen sie nicht unbedingt, wie es sich auf der anderen Seite anfühlt. Vielleicht ist es ja deshalb das Team Calum, dass es bis ins Finale schafft und gewinnt."

Der Kampfgeist sei "extrem angezündet unter uns Coaches", sagt Rea Garvey in einem neuen Sender-Statement. "Wir waren alle schon mal bei 'The Voice' und der Ehrgeiz ist immens. Wir wollen das Beste für unsere Talente rausholen [...] Der Coach-Fight ist eröffnet und wir kämpfen sehr würdig vom Start bis um das letzte Talent in den Blind Auditions", fügt er lachend hinzu.

Nico Santos verrät, dass sich die Fantas und Rea Garvey in den Blind Auditions auch durchaus gegenseitig unterstützen. "Bei Shirin und mir ist das genauso. Sie ist wie eine Schwester für mich, mit der man am meisten Quatsch macht [...] In den Blinds kämpft jeder Coach für sich, es heißt jetzt aber in der neuen Staffel auch Oldschool vs. Newschool."

Michi Beck und Smudo betrachten sich mit Garvey als "erfahrungsstarken Gegenpol" und geben sich selbstbewusst: "Nach zwei Siegen bei 'TVOG' und dem Doppeltitel bei 'VoiceKids' macht uns keiner mehr was vor. Wir starten jetzt in unsere zehnte Staffel und sind seit 36 Jahren eine Band - worauf warten wir also?"

Shirin David will vor allem mit frischen Erfahrungen punkten: "Ich hatte nur einen Live-Auftritt bei meinem ersten Mal vor zwei Jahren auf dem roten Stuhl hinter mir - nun komme ich in dieser Staffel erfahrener, selbstbewusster und mit zwei hinter mir gebrachten Arenatouren zurück in den Stuhl." Sie sei bereit, dieses Mal "TVOG" mit ihren Talenten zu gewinnen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.