"The Paper": So schräg ist die neue Serie der "The Office"-Macher

Audio von Carbonatix
Das Team hinter der US-Version von "The Office" hat ein neues Ziel: eine kriselnde Lokalzeitung in Ohio. Am 5. September startet bei Sky und Wow die Comedyserie "The Paper", die den Überlebenskampf einer Redaktion mit ungewöhnlichen Mitteln erzählt.
Im Mittelpunkt steht erneut das (fiktive) Dokumentarfilmteam, das schon in "The Office" die Belegschaft des Papiergroßhändlers Dunder Mifflin Inc. porträtierte. Die Mockumentary spielte von 2005 bis 2013 im realen Ort Scranton, Pennsylvania - und machte die Stadt weltweit bekannt. Diesmal richtet es seine Kameras auf die traditionsreiche Zeitung "The Truth Teller" in Toledo - mit reichlich Fremdscham-Potenzial.
Ein Chefredakteur ohne Redaktion
Zentrale Figur ist Ned Sampson, gespielt von Domhnall Gleeson (42), der als neuer Chefredakteur antritt, um das Blatt wieder auf Kurs zu bringen. Im Trailer begrüßt er voller Enthusiasmus seine Mitarbeiter, doch schnell wird klar: Von journalistischer Erfahrung fehlt hier jede Spur. Einer schrieb für die Schülerzeitung, ein anderer twittert, und eine Redakteurin hält einen Beitrag über Ben Afflecks Trinkgeld für ihren größten Erfolg - auch wenn der Artikel vor allem aus Werbung und irrelevanten Bildern besteht.
Optisch knüpft "The Paper" stark an "The Office" an: grauer Büroalltag, verstohlene Blicke durch Rollos, schlafende Kollegen und blubbernde Wassertanks inklusive.
Mit einem "Office"-Rückkehrer: Die Darsteller von "The Paper"
Hauptdarsteller Domhnall Gleeson, der Sohn von "Brügge sehen ... und sterben?"-Star Brendan Gleeson (70), machte sich unter anderem mit der romantischen Komödie "Alles eine Frage der Zeit" einen Namen. Zudem spielte er in den "Peter Hase"-Filmen die zentrale menschliche Hauptrolle.
Die Italienerin Sabrina Impacciatore (57) verkörpert mit starkem Akzent die Reporterin hinter dem Affleck-Artikel. Internationale Bekanntheit erlangte die Römerin mit der Erfolgsserie "The White Lotus". Sie spielte in der zweiten Staffel die Chefin des Ferienressorts auf Sizilien - eine Rolle, die ihr eine Emmy-Nominierung einbrachte.
Die meisten Darsteller von "The Paper" sind in Deutschland noch keine bekannten Namen. Eine Ausnahme ist Melvin Gregg (36), der durch die Netflix-Parodie "American Vandal" schon Mockumentary-Erfahrung sammeln konnte.
Mit Oscar Nuñez (66) kehrt auch ein bekanntes Gesicht aus "The Office" zurück. In der Mutterserie spielte er den Buchhalter Oscar Martinez, der nun bei "The Truth Teller" arbeitet. Im Trailer flieht er prompt, als er die alten Dokumentarfilmer wiedererkennt.
"The Office"-Macher hinter den Kulissen
Greg Daniels (62), Schöpfer der US-Version, fungiert auch bei "The Paper" als Showrunner, Produzent und Autor. Als Executive Producer sind zudem Ricky Gervais (64) und Stephen Merchant (50) an Bord, die das britische Original entwickelten. Gervais spielte darin selbst die Hauptrolle als Büroleiter David Brent.
Das britische "The Office" lief zwar nur von 2001 bis 2003, gilt aber als wegweisend. Es inspirierte nicht nur die US-Version mit Steve Carell (63) und die deutsche Adaption "Stromberg" mit Christoph Maria Herbst (59), sondern auch Remakes in zwölf weiteren Ländern - von Indien bis Saudi-Arabien.
Folgen stehen kurz nach der US-Premiere bereit
Die Comedyserie "The Paper" startet am 5. September auf Sky und Wow mit vier Folgen, kurz nach der US-Premiere bei Peacock. Danach erscheinen wöchentlich zwei weitere Episoden. Insgesamt umfasst die Staffel zehn Folgen. Die lineare Ausstrahlung bei Sky One folgt später im Jahr.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen:
- Christoph Maria Herbst