"The Dispatcher": Christian Schwochow dreht Apple-Serie

Von Rügen bis "The Crown": Christian Schwochow hat international Karriere gemacht. Nun bekommt der deutsche Regisseur eine Serie bei Apple TV+. Darum geht es in "The Dispatcher".
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christian Schwochow macht international Karriere.
Christian Schwochow macht international Karriere. © imago/Future Image

Nächster internationaler Karriereschritt für Christian Schwochow (46). Nachdem der auf Rügen geborene Regisseur für Netflix schon ein paar Folgen von "The Crown" inszeniert hat, vertraut ihm Apple TV+ eine ganze Serie an. Der Deutsche wird in Australien alle Episoden von "The Dispatcher" drehen. Außerdem wird er als ausführender Produzent fungieren. Das gab Apple am Freitag bekannt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"The Dispatcher": Darum geht es in Christian Schwochows neuer Serie

Im Mittelpunkt von "The Dispatcher" steht der Polizist Ian Hunt. Vor zehn Jahren verschwand seine kleine Tochter Maggie spurlos. Eines Tages erhält er den Notruf eines Mädchens. Hunt ist sich sicher, dass es sich bei ihr um Maggie handelt. Er setzt alles daran, sie zu finden.

"The Dispatcher" basiert auf dem gleichnamigen Roman des US-Autors Ryan David Jahn (46), der in Deutschland unter dem Titel "Der Cop" veröffentlicht wurde. Die Hauptrolle des Polizisten verkörpert der Australier Patrick Brammall (48).

Von "Der Turm" zu "The Crown"

Christian Schwochow wuchs in der DDR als Sohn der Drehbuchautorin Heide Schwochow (72) auf, die mit ihm die Skripts zu seinen ersten Filmen schrieb (z.B. "Novemberkind", "Die Unsichtbare"). Für seine Adaption des Romans "Der Turm" von Uwe Tellkamp (56) als TV-Zweiteiler gewann Schwochow 2013 den Grimme-Preis.

Den wohl wichtigsten deutschen Fernsehpreis gewann er später noch für die Mauerfall-Komödie "Bornholmer Straße", für den Film "Die Täter - Heute ist nicht alle Tage" über die NSU-Morde und die Serie "Bad Banks". Schwochow inszenierte alle Folgen der ersten Staffel des gefeierten Finanzthrillers. Fürs Kino drehte er unter anderem "Paula", "Deutschstunde" und "Je suis Karl".

Nach der in England angesiedelten Ken-Follett-Adaption "Die Pfeiler der Macht" (2016) folgte die internationale Anerkennung. Für die britische Kultserie "The Crown" stand Christian Schwochow zwischen 2019 und 2023 bei sieben Folgen hinter der Kamera.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.