"The Boys": Homelander Antony Starr verabschiedet sich von "Monster"

Mehrere Wochen nach dem Ende der Dreharbeiten zur letzten Staffel von "The Boys" verabschiedet sich Antony Starr von der Serie und seiner Figur Homelander.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Antony Starr in "The Boys" als Homelander.
Antony Starr in "The Boys" als Homelander. © imago images/Cinema Publishers Collection
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Antony Starr (49) hat etwas Zeit gebraucht, um zu verarbeiten, dass er vermutlich nicht so schnell zu seiner bisher größten Rolle zurückkehren wird. Mehrere Wochen nach dem Ende der Dreharbeiten zur fünften Staffel von "The Boys" verabschiedet sich der Schauspieler jetzt von der beliebten Serie und seiner Figur Homelander. Die fünfte Staffel, die voraussichtlich 2026 erscheint, ist nach aktuellem Stand die letzte von "The Boys".

Eine "wunderschöne, komplexe, verdrehte, köstliche Serie"

Es sei schwierig für ihn, "in Worte zu fassen, was für eine unglaubliche Reise es gewesen ist", schreibt Starr bei Instagram zu mehren Bildern, die ihn in seiner Rolle oder auch mit Kolleginnen und Kollegen zeigen. Er habe mit einem großartigen Team an der Serie gearbeitet und es sei "wahrhaftig das Highlight meiner Karriere", schreibt Starr, der für sein herausragendes Spiel als Homelander in den letzten Jahren häufig gefeiert wurde.

Er könne sich nur bei allen bedanken, egal ob bei den Fans, den Schauspielern, der Crew oder weiteren Menschen hinter den Kulissen - darunter auch bei jenen, die ihn gecastet haben. Dies sei "eine großartige Entscheidung" gewesen, wie Starr scherzt. Das Team habe zusammen eine "wunderschöne, komplexe, verdrehte, köstliche Serie" erschaffen.

"Schräges Juwel eines Charakters"

"Ich liebe diese Serie. Und ich liebe diese Figur. Wirklich", berichtet Starr über Homelander, einen aufbrausenden und rachsüchtigen Egomanen mit Superkräften. "Dieser komplexe Charakter hat mir den Raum und die Freiheit geboten, Grenzen auf eine Weise zu entdecken und auszuloten, die ich nicht erwartet hätte", erklärt der 49-Jährige. Für diese Erfahrung werde er immer dankbar sein. Eric Kripke (51), den Kopf hinter der Serie, bezeichnet Starr als "Co-Elternteil dieses schrägen Juwels eines Charakters. Wir haben ein Monster erschaffen, Sir. Ich werde ihn vermissen, und dich auch." Dieses kreative Kapitel in seinem Leben sei jetzt allerdings abgeschlossen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Die erste Staffel von "The Boys" wurde 2019 veröffentlicht. Kripke hatte schon Anfang Juli verkündet, dass die Dreharbeiten zur letzten Season mittlerweile beendet sind. "Dies ist das letzte Mal, dass ich an diesem Set bin. Es wird bald abgerissen", schrieb er bei Instagram. Für ihn sei es "bittersüß", er verspüre aber vor allem Dankbarkeit. Der "The Boys"-Ableger "Gen V" kehrt unterdessen schon bald auf die Bildschirme zurück. Die zweite Staffel ist ab dem 17. September zu sehen, wie Amazons Streamingdienst Prime Video vor einigen Wochen mitgeteilt hat.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.