"The Blacklist" mit James Spader kommt nach Deutschland

Es war der Überraschungs-Erfolg in Amerika: "The Blacklist" mit James Spader als gerissenes Verbrecher-Genie. Jetzt findet die Krimi-Serie auch ihren Weg nach Deutschland.
von  (stk/spot)
James Spader alias "Red" vertraut sich nur der jungen FBI-Agentin Keen (Megan Boone) an
James Spader alias "Red" vertraut sich nur der jungen FBI-Agentin Keen (Megan Boone) an © National Broadcasting Company

Es war der Überraschungs-Erfolg in Amerika: "The Blacklist" mit James Spader als gerissenes Verbrecher-Genie lockte bei seiner ersten Episode gleich über 13 Millionen Zuschauer vor die heimischen Fernsehgeräte. Jetzt findet die Krimi-Serie auch ihren Weg nach Deutschland.

Der "Boston Legal"-Star James Spader (53) meldet sich mit einer neuen Serie zurück. Als verbrecherisches Mastermind wird er in den elf Episoden der ersten Staffel von "The Blacklist" bald auch im deutschen Fernsehen die US-Behörden an der Nase herumführen. Ab 21. Januar können alle Serien-Junkies die Erfolgsreihe auf RTL bewundern. Doch worum geht es bei "The Blacklist" überhaupt, das im Heimatland USA so großen Erfolg feiert?

"Sex, Lügen und Video" war einer der ersten Filme, in denen James Spader mitwirkte. Hier gibt es das Werk von Steven Soderbergh zu kaufen

Seit über einem Jahrzehnt gilt der ehemalige Agent Raymond "Red" Reddington als Staatsfeind Nummer eins. Der Verbrecher erweist sich als unmöglich zu schnappen, ist dem Inlandsgeheimdienst FBI stets einen Schritt voraus - bis er sich eines Tages von ganz alleine stellt. Mit einem ungewöhnlichen Angebot wendet er sich dabei an die Behörde, aber nicht ohne selbst eine Forderung zu stellen.

Reddington, in der Verbrecherwelt als der "Concierge der Kriminalität" bekannt, bietet an, sämtliche Ganoven ans Messer zu liefern, mit denen er einst zusammen gearbeitet hat. Seine einzige Bedingung: Nur mit der unerfahrenen FBI-Profilerin Elizabeth Keen (Megan Boone, 30, "Sex and the City 2") zeigt sich Reddington bereit, über die Namen auf seiner sogenannten "Blacklist" zu sprechen. Weshalb seine Wahl ausgerechnet auf die junge Anfängerin gefallen ist, bleibt sein Geheimnis.

Dieses Angebot kann sich der Geheimdienst nicht entgehen lassen, auch wenn sie die Beweggründe des gewieften Gauners vor ein Rätsel stellt. Teilen sie wirklich das gemeinsame Ziel, gefährliche Verbrecher und Terroristen aus dem Verkehr zu ziehen, wie "Red" behauptet? Und warum zeigt er sich derartig interessiert am Grünschnabel Keen, zu der scheinbar keine Verbindung herrscht? Kann man diesem Mann wirklich trauen?

"The Blacklist" konnte die US-Kritiker überaus überzeugen. Vor allem Hauptdarsteller und Emmy-Gewinner James Spader wird für seine Verkörperung des zwielichtigen Raymond Reddington durchweg gelobt. Mit knapp 13 Millionen Zuschauern bei der Pilotfolge fand die Sendung zudem auch beim Publikum großen Anklang. Fans hierzulande oder diejenigen, die es noch werden wollen, können Spader ab dem 21. Januar in der Krimi-Serie sehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.