"The Big Bang Theory" ehrt Mr. Spock

Das hätte den emotionslosen Mr. Spock vielleicht zu einer Träne gerührt: Im Abspann der aktuellen Folge von "The Big Bang Theory" hat die Crew der Sitcom mit rührenden Worten dem kürzlich verstorbenen "Star Trek"-Darsteller Leonard Nimoy gedacht...
(mpr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"The Big Bang Theory"-Star Dr. Dr. Sheldon Lee Cooper (li.), gespielt von Jim Parsons, und Leonard Nimoy, der mittlerweile verstorbene Darsteller der legendären "Star Trek"-Figur Mr. Spock
[M] facebook.com/TheBigBangTheory, Eric Charbonneau/Invision/AP "The Big Bang Theory"-Star Dr. Dr. Sheldon Lee Cooper (li.), gespielt von Jim Parsons, und Leonard Nimoy, der mittlerweile verstorbene Darsteller der legendären "Star Trek"-Figur Mr. Spock

Am Donnerstagabend konnten die US-Zuschauer der Sitcom "The Big Bang Theory" laut "variety.com" ein Gesicht aus vergangenen Zeiten sehen: Ein Schwarz-Weiß-Porträt des kürzlich verstorbenen "Star Trek"-Helden Leonard Nimoy, alias Mr. Spock, flimmerte im Abspann der Folge über die Bildschirme, versehen mit den rührenden Worten: "Der Einfluss, den du auf unsere Show und unser Leben hattest, währt ewig." Damit gedachte die Crew der Comedy-Serie dem Schauspieler, der am 27. Februar einer chronischen Lungenkrankheit erlag.

Mehr über Leonard Nimoys Rolle als Mr. Spock sehen Sie bei MyVideo

 

Ganz nach Mr. Spocks Geschmack

 

Die eigenbrötlerischen Physiker und Außenseiter-Ingenieure, um die es in der Serie geht, haben den vernunftgelenkten Halb-Vulkanier oft wegen seiner emotionslosen, besonnenen Logik gerühmt - also von Serien-Star zu Serien-Star sozusagen. Außerdem hat er der Sitcom 2012 seine Stimme in der Folge "Sheldons Traum" geliehen. Dass ihm im Abspann der aktuellen Folge also eine Ehrung zuteilwurde, war einfach, direkt und logisch: ganz nach Mr. Spocks Geschmack.

 

Er war mehr als Mr. Spock

 

Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler arbeitete Nimoy auch erfolgreich als Regisseur und inszenierte unter anderem die Filme "Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock" und "Zurück in die Gegenwart - Star Trek IV". Auch auf der Bühne war der Mime aktiv und kehrte während seiner Laufbahn regelmäßig als Schauspieler und Regisseur zum Theater zurück.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.