"Team Wallraff": Missstände in deutschen Jobcentern

Deutsche Jobcenter sind bei weitem nicht so gut organisiert, wie es vielleicht scheinen mag. Welche Missstände dort herrschen, deckt Enthüllungsjournalist Günter Wallraff in der neuen Folge von "Team Wallraff" auf.
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Wie sieht es tatsächlich in deutschen Jobcentern aus? Dieser Frage gehen Enthüllungsjournalist Günter Wallraff und ein Kollege in der neuen Ausgabe der Reportage-Sendung "Team Wallraff" nach. Ihre Recherchen belegen: Akuter Personalmangel und hoher Krankenstand sorgen für erhebliche Missstände.

Die Unternehmen, deren Aufgabe es eigentlich ist, Langzeitarbeitslose wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren, können ihrem Auftrag nicht immer voll nachkommen. Für die "Kunden" hat das massive Nachteile. Nicht nur warten Hartz IV-Empfänger aufgrund von Verzögerungen teilweise monatelang auf ihr Geld, der dezimierte Mitarbeiter-Bestand sorgt auch dafür, dass immer wieder Vorschriften umgangen werden.

Mit Magine TV streamen Sie das aktuelle Fernseh-Programm auf PC, Tablet und Smartphone

Undercover hat Wallraff mehrere Wochen lang als Praktikant Einblicke in mehrere Jobcenter bekommen, mit rund 30 Vermittlern gesprochen, die teilweise einen viel zu hohen Kundenstamm zu betreuen haben und selbst nicht mehr überzeugt sind von der Arbeit ihrer Institution.

"Was wir bei unseren Recherchen aufgedeckt haben, sind keineswegs Einzelfälle. Die Mitarbeiter der Jobcenter sind völlig überfordert mit ihrem Auftrag, Hartz IV-Empfänger qualifiziert und mit genügend Zeit zu beraten. Stattdessen werden mit Steuergeldern absurde und entwürdigende Maßnahmen durchgeführt, Statistiken geschönt und Mängel verwaltet. Die Politik ist jetzt gefordert und ich bin überzeugt, dass wir mit unseren Recherche-Ergebnissen eine klare Diskussionsgrundlage geschaffen haben", zieht Günter Wallraff das Fazit.

Was er und sein Team im Detail erfahren haben, zeigt RTL am Montagabend um 21.15 Uhr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.