"Tatort: Verschwörung": Zwei Hunde helfen bei der Aufklärung

Im Wiener "Tatort: Verschwörung" helfen zwei Hunde bei der Aufklärung der Verbrechen. Ob Harald Krassnitzer Hunde privat wohl mag?
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Laufe des Wien-Krimis "Tatort: Verschwörung" (9. Mai, das Erste) helfen zwei Hunde den Ermittlern bei der Aufklärung des Falles. Erst leiht sich Kommissar Moritz Eisner (Harald Krassnitzer, 60) von der neuen Assistentin Meret Schande (Christina Scherrer) einen weißen Pudel. Er besucht mit dem Hund den Tierarzt, um eine heiße Spur zu verfolgen. Später findet ein anderer Hund ein wichtiges Beweisstück... Doch wie steht es eigentlich privat um die Hundeliebe des österreichischen Schauspielers aus?

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Harald Krassnitzer hatte mal einen Hund

"Ich verstehe mich gut mit diesen Vierbeinern und freue mich, wenn ich jemanden auf der Straße mit einem außergewöhnlichen Hund sehe. Dann quatsche ich den auch schon mal an", erzählt Krassnitzer. Und damit nicht genug, er hatte sogar selbst mal einen Hund. "Ich hatte mal einen englischen Setter, den ich sehr geliebt habe", erinnert sich der Schauspieler. Doch zu Krassnitzers Bedauern währte seine Hundebesitzerkarriere nicht allzu lange:

"Wie das halt ist in jungen Jahren, man ist sich der Verantwortung nicht immer bewusst, die man damit auch hat. So hatte ich niemanden, der auf ihn aufpasst, wenn ich Theaterproben hatte, und er hat dann immer ganz fürchterlich geheult", erzählt Krassnitzer von einem Problem, das so manchem bekannt vorkommen dürfte. Der Schauspieler fand eine etwas traurige, aber vernünftige Lösung: "Da habe ich mir schließlich gesagt, das geht nicht, und habe ihn schweren Herzens abgegeben. An jemand, der auf dem Land lebt und sich äußerst liebevoll um ihn kümmerte", erinnert er sich im Interview.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.