"Tatort" gegen "Traumschiff": Quotensieger im Kampf der Schwergewichte

Während Richy Müller (70) und Felix Klare (47) am Sonntagabend im "Tatort: Überlebe wenigstens bis morgen" aus Stuttgart ermittelt haben, hat es Florian Silbereisen (44) als Kapitän Max Parger und seine Crew mit dem "Traumschiff" nach Auckland verschlagen. Dass bei den Quoten der Tagessieg an eines der beiden TV-Schwergewichte gehen würde, war absehbar. Doch gab es für den "Tatort" einen Schuss vor den Bug?
"Tatort" oder "Traumschiff"?
Die Antwort auf diese Frage ist ein klares Nein. Mit deutlichem Abstand konnten sich die "Tatort"-Kommissare Lannert und Bootz am 23. November gegen die Konkurrenz durchsetzen. Laut Daten der AGF Videoforschung schalteten beim Gesamtpublikum fast 8,37 Millionen Menschen ein, was einem Marktanteil von 30,1 Prozent entsprach. Auf Platz zwei landete mit rund 6,69 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern sowie 26 Prozent Marktanteil die "Tagesschau", während "Das Traumschiff" auf Rang drei für knapp 4,75 Millionen Zuschauende (17,1 Prozent) nach Neuseeland schipperte.
Gleiches Bild bei den 14- bis 49-Jährigen: Auch die wichtige Zielgruppe zeigte das größte Interesse an den Stuttgarter Kommissaren. Hier waren es nahezu 1,18 Millionen Menschen (19,8 Prozent), die zuschalteten. Die "Tagesschau" sahen zuvor etwa 1,12 Millionen (21,5 Prozent), während es sich rund 740.000 Zuschauerinnen und Zuschauer (12,5 Prozent) mit dem "Traumschiff" bequem machten. In der traditionellen Zielgruppe war bei den Privaten Joko Winterscheidt (46) mit "Wer stiehlt mir die Show?" und rund 530.000 Zuschauenden (11,5 Prozent) zur Primetime am erfolgreichsten.