Tamme Hankens Frau will sein Lebenswerk fortführen

Der Hof von "XXL-Ostfriese" Tamme Hanken soll auch nach seinem Tod weitergeführt werden. Das hat seine Frau Carmen mit rührenden Worten bestätigt.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Hof von "XXL-Ostfriese" Tamme Hanken soll auch nach seinem Tod weitergeführt werden. Das hat seine Frau Carmen mit rührenden Worten bestätigt.

Filsum - Der Tod von Tamme Hanken (1960-2016) hinterlässt ein großes Loch im Leben seiner Frau Carmen. Alleine fühle sie sich aber nicht. Denn auf dem Hof im niedersächsischen Filsum, dem Lebenswerk des "XXL-Ostfriesen", spüre sie ihren Mann in allen Ecken und Winkeln. Deshalb sei auch klar, dass sie den Hof "niemals aufgeben" werde. Ganz im Gegenteil. Gegenüber "Bild" sagt sie: "Tamme ist auch nach seinem Tod überall auf diesem Hof präsent." Es gebe "viele Momente, in denen ich das Gefühl habe, dass er direkt hinter mir steht und seine Hand auf meine Schulter legt".

Mehr über den Tod von Tamme Hanken erfahren Sie bei Clipfish

Es sei eine "wundervolle Energie", die sich über den ganzen Hof und die Mitarbeiter verteile. "Er ist jede Sekunde bei mir", erklärt Carmen Hanken weiter. Sie sei dankbar über das Gefühl, "dass er mich und seine Tiere nicht im Stich lässt". Auch Freude sie sich darüber, "dass das komplette Team weiterhin an den Erfolgen der REHA-Möglichkeiten auf dem Hof anknüpfen möchte und wir gemeinsam das Erbe von Tamme mit seiner gesamten Energie und Liebe weiterführen".

Kein öffentlicher Abschied

Eine öffentliche Abschiedszeremonie werde es laut "Bild" für Tamme Hanken nicht geben. Sein Leichnam soll im Raum Garmisch-Partenkirchen, wo er am Montag völlig überraschend an Herzversagen starb, eingeäschert werden. Die Urnenbeisetzung finde in den Tagen darauf im Kreise seiner Familie und Freunde in Hankens Heimat Filsum statt.

Für den Sender NDR stand Hanken in 80 Folgen der Reihe "Der XXL-Ostfriese" vor der Kamera. Bei kabel eins fuhr er mit der Reihe "Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on Tour" sehr beachtliche Quoten ein. Als "Knochenbrecher" werden in Ostfriesland Menschen bezeichnet, die alternative Heilmethoden anwenden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.