"Tagesschau": Constantin Schreiber verkündet seinen Abschied

"Es waren Jahre und Aufgaben, für die ich sehr dankbar bin und die mich persönlich und beruflich bereichert haben": Constantin Schreiber hat seinen Abschied bei der "Tagesschau" verkündet.
(obr/hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Constantin Schreiber verlässt die "Tageschau".
Constantin Schreiber verlässt die "Tageschau". © NDR/Thorsten Jander

Paukenschlag in der ARD: Constantin Schreiber (45) verlässt nach achteinhalb Jahren die "Tagesschau" und wird am 25. Mai 2025 zum letzten Mal die Hauptausgabe um 20 Uhr moderieren. Der 45-jährige Sprecher geht auf eigenen Wunsch, um sich anderen Aufgaben zu widmen und "künftig wieder inhaltlich journalistisch" tätig zu sein, ohne dass er konkreter wurde, was seine Zukunftspläne betrifft.

"Es waren Jahre und Aufgaben, für die ich sehr dankbar bin und die mich persönlich und beruflich bereichert haben", erklärt Schreiber in einem persönlichen Statement auf Instagram. "Danke dafür all jenen, die mich begleitet und unterstützt haben! Und natürlich an Euch 11 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer da draußen, die jeden Abend wieder einschalten."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Seit 2021 bei der Hauptausgabe der "Tagesschau"

Constantin Schreiber kam 2017 zu "ARD-aktuell" und gehört seit 2021 zum Sprecherteam der Hauptausgabe. Nach seinem Jura-Studium und journalistischem Volontariat arbeitete er als Reporter im Nahen Osten, später im Auswärtigen Amt und bei n-tv. Für seine Arbeit an der Sendereihe "Marhaba - Ankommen in Deutschland" erhielt er 2016 den Grimme-Preis. Er ist auch Autor mehrerer Bücher, gerade erschien mit "Echnatons Fluch" ein neuer Krimi von ihm.

Marcus Bornheim, Erster Chefredakteur von "ARD-aktuell", bedauert Schreibers Entscheidung, respektiert aber seinen Wunsch nach Veränderung. "Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg. Er hat die 'Tagesschau' mit geprägt."

Die "Tagesschau" bleibt mit durchschnittlich 9,6 Millionen Zuschauern täglich bei der 20-Uhr-Ausgabe die meistgesehene Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. In einem weiteren Instagram-Post bedankt sich Schreiber noch mal mit Hinweis auf seine letzte Sendung bei den Zuschauern und seinen Kollegen. In den Kommentaren zu seinen Beiträgen sammeln sich unterdessen Fan-Nachrichten: "Herzlichen Dank für die wunderbare Zeit! Und alles Liebe und Gute für die neuen Herausforderungen", heißt es da zum Beispiel.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.