"Sturm der Liebe": Die Produktion geht trotz Coronavirus weiter

Bis auf Weiteres werden die Telenovelas "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" trotz des Coronavirus produziert. Das bestätigt ein Sprecher der ARD auf Nachfrage von spot on news.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Drehteam von "Sturm der Liebe" mit Melanie Wiegmann (r.)
ARD/Marco Meenen Das Drehteam von "Sturm der Liebe" mit Melanie Wiegmann (r.)

Wegen des Coronavirus wurden in den vergangenen Tagen bereits zahlreiche Dreharbeiten sowie gesamte Produktionen zu Kinofilmen und Serien unterbrochen. "Natürlich beeinträchtigt der Coronavirus die Dreharbeiten in verschiedenen Produktionen", erklärt ein Sprecher der ARD auf Nachfrage von spot on news. "Unsere Telenovelas 'Sturm der Liebe' und 'Rote Rosen' produzieren aber gegenwärtig weiter."

Hier gibt es ein riesiges "Sturm der Liebe"-Fanpaket mit 93 DVDs!

Man habe "einen Vorlauf von sechs bis acht Wochen", meint der Sprecher weiter. Eine "überschaubare Drehpause" würde sich deshalb nicht auf das Programm des Ersten auswirken. "Sollten die Dreharbeiten von 'Sturm der Liebe' und 'Rote Rosen' aufgrund des Coronavirus für längere Zeit eingestellt werden, müssten wir neu entscheiden."

Die beiden Telenovelas laufen im Regelfall im Nachmittagsprogramm des Ersten. "Rote Rosen" ist für gewöhnlich wochentags ab 14:10 Uhr zu sehen, "Sturm der Liebe" folgt immer um 15:10 Uhr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.