Start der "ZDF-Fernsehgarten"-Saison: Spott und Häme auf Twitter
Start der "ZDF-Fernsehgarten"-Saison: Spott und Häme auf Twitter
Nach monatelanger Pause hat der "ZDF Fernsehgarten" am Sonntag endlich seinen Sendebetrieb für 2022 aufgenommen. Hämische Kommentare in den sozialen Medien ließen nicht lange auf sich warten.AZ
|
Nicht merken
Auch wenn das Wetter nicht so ganz passte, wurde am Sonntag (8. Mai) mit der ersten Folge des "ZDF-Fernsehgarten" der TV-Sommer 2022 eingeläutet. Während Andrea "Kiwi" Kiewel Promi-Gäste wie Luca Hänni, Giovanni Zarrella und Beatrice Egli begrüßte, nahm die Twitter-Gemeinde erfreut ihre sarkastische "Berichterstattung" auf.
"Fernsehgarten"-Outfit von Andrea Kiewel verspottet
Bereits zu Beginn der Sendung machten sich einige Zuschauer über das Outfit von Moderatorin Kiwi lustig. Ein Twitter-User verglich die Farbe des Hosenanzugs mit einem Stabilo-Stift, ein weiterer bezeichnete es als "schweinchenrosa".
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (X). Sie können sich Inhalte dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (X). Sie können sich Inhalte dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Auch Stargast Beatrice Egli blieb nicht von fiesen Kommentaren zu ihrem Outfit verschont:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (X). Sie können sich Inhalte dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
"Es wird noch schlimmer": Anti-Fans freuen sich über "Fernsehgarten"-Comeback
Für einige "Fernsehgarten"-Zuschauer scheint der einzige Grund zum Einschalten der Show zu sein, sich in Twitter-Beiträgen darüber zu mokieren. Ein Anti-Fan macht vorab klar: "Hier nochmal die Regels: Niemand wird verpetzt, dass er hier ist. Pegel halten, egal was passiert. Wenn man denkt, es geht nicht schlimmer: es wird noch viel schlimmer werden!"
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (X). Sie können sich Inhalte dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
In den zahlreichen Tweets werden weder Promi-Gäste noch Live-Zuschauer verschont:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (X). Sie können sich Inhalte dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (X). Sie können sich Inhalte dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (X). Sie können sich Inhalte dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Bereits am nächsten Sonntag (15. Mai) läuft die nächste Folge "ZDF-Fernsehgarten" und erwartungsgemäß wird es dann auch wieder viele lustige Twitter-Beiträge geben.
Der Hosenanzug war 1. nicht schweinchenrosa / babyrosa ( was eine wunderschöne Farbe ist ) sondern Hellpink und 2. dieser Kiewel steht er eben nicht aber für die Normalos ein schöner Hosenanzug. Die PASSENDEN Schuhe hätten dazugehört und KEINE Turnschuhe! Turn/Sportschuhe sehen NUR zu Sportkleidung gut aus wenn man hier überhaupt von gut aussehen sprechen kann, denn an einen schönen Schuh kommt NIE ein Sportschuh ran, der muß funktionell sein ist aber NIE schön! Da gehören Pumps mit einem breiteren höheren Absatz dazu dann wirkt so ein Hosenanzuig auch aber diese Treter - unmöglich! Wo die dieses Zeug aber auch immer auftreiben, im Altkleidercontainer vermute ich mal, danach aussehen tut es!
Schon klar, dass man über alles und jeden lästern kann. Ich frag mich nur, warum ich mir dann überhaupt die Sendungen im TV ansehe, wenn alles so lächerlich ist? Offenbar gibt´s für diese Personen kein anderes Ventil ihre (Minderwertigkeits-?)komplexe auszudrücken?