So verbringen Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben ihre TV-Rente

Seit rund einem Jahr genießen Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben ihren TV-Ruhestand. Er versucht sich als Hobby-Bäcker, sie als Autorin, wie eine neue Doku zeigt.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im vergangenen Jahr dankten Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben nach über 30 Jahren bei "RTL aktuell" ab.
Im vergangenen Jahr dankten Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben nach über 30 Jahren bei "RTL aktuell" ab. © imago/Future Image
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Als kompetentes und beliebtes Nachrichtenduo führten Peter Kloeppel (66) und Ulrike von der Groeben (68) jahrzehntelang gemeinsam durch das Format "RTL aktuell". Er ab 1992, sie sogar ab 1988 und jeweils bis zum gemeinsamen Abschied im vergangenen Jahr. Aber wie wirkt sich das Leben in TV-Rente für die beiden aus? Eine neue und rund viertelstündige Kurzdoku bei RTL+ namens "Niemals geht man so ganz - Peter & Ulrike: Das Jahr danach" beleuchtet diese und weitere Fragen.

Darum muss er jetzt selbst Brötchen backen

Ulrike von der Groeben hat in den vergangenen Monaten sozusagen aus der Ruhestand-Not eine Tugend gemacht - und ein Buch darüber verfasst. "Freiheit beginnt jetzt! Tipps für den Start in den (Un-)Ruhestand", so der Titel ihres Werks. Ihr Lebensmittelpunkt ist in Köln geblieben, Kloeppel ist bis auf Weiteres Wahl-US-Amerikaner.

"Wir leben in Florida", erzählt er in der Doku und meint damit sich und seine aus den USA stammende Ehefrau. Auf diese Weise habe er es auch nicht so weit zu einer zweiten wichtigen Frau in seinem Leben: "Unsere Tochter lebt in New York und wird wahrscheinlich auch erst mal dort bleiben. Das heißt, der Weg zu ihr ist überschaubar."

Eine typische Rentner-Angewohnheit

Zwar fühle er sich grundsätzlich wohl in den USA, eine Sache aus der Heimat vermisse er aber doch - "das deutsche Brot und Brötchen". Peter klöppelt daher hin und wieder sogar selbst den Teig und versucht sich als Bäcker, auch wenn das Vorhaben nicht immer von Erfolg gekrönt ist. Ansonsten steht in seinem Alltag als Rentner an: Weiterhin früh aufstehen, viel Sport und - das passt dann doch gut ins Bild eines Ruheständlers - der tägliche Mittagsschlaf.

Kaum zu glauben, aber: Obwohl Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben nicht mehr miteinander arbeiten und inzwischen auf zwei unterschiedlichen Kontinenten leben, seien sie in den vergangenen Monaten schon öfter zusammen beim Essen gewesen, als in den über 30 gemeinsamen Jahren vor der RTL-Kamera.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.