"Sing meinen Song": Wer könnte Xavier Naidoo ersetzen?
"Schweren Herzens habe ich mich vor wenigen Tagen endgültig dazu entschieden, nicht bei der nächsten Staffel von 'Sing meinen Song - Das Tauschkonzert' teilzunehmen" lautete die Erklärung zum Aus von Moderator Xavier Naidoo (44, "Hört, hört") am Montag. Und mit ihr begann das Rätselraten um die Nachfolge des 44-Jährigen in der vierten Staffel der erfolgreichen VOX-Show, die 2017 an den Start gehen soll: Bei einem Blick in die Glaskugel und in die Teilnehmerliste seit der Erstausstrahlung vor zwei Jahren kristallisiert sich ein Kreis von fünf Kandidaten heraus, die für den Job in Frage kommen könnten:
Hier gibt es Musikvideos von Xavier Naidoo bei Clipfish!
Daniel Wirtz und Andreas Gabalier: Ist ihre neue Show der Testlauf?
Wenn Alternative-Rocker auf Volks-Rock'n'Roller trifft, kann VOX in Ruhe zusehen, wen das Publikum lieber mag und anschließend den nächsten "Sing meinen Song"-Gastgeber küren. Denn Daniel Wirtz (40, "Auf die Plätze, fertig, los") und Andreas Gabalier (31, "Amoi seg' ma uns wieder") moderieren am 31. Mai um 22:20 Uhr eine Pilotfolge des neuen VOX-Formats "One Night Song - Blind Date im Wirtz-Haus". In ihrer gemeinsamen Show werden Gabalier, der in der ersten Staffel von "Sing meinen Song" mitgemacht hat und Wirtz, der in der zweiten dabei war, spontan und gemeinsam ein Lied neu interpretieren. Die beiden haben also eine fifty-fifty-Chance auf die Naidoo-Nachfolge. Wahrscheinlichkeit: 50 Prozent.
Andreas Bourani: Der nächste Schritt auf der Karriereleiter?
Andreas Bourani? Der hat doch keine Zeit, könnte man meinen: Preisverleihungen am laufenden Band, die Tour zum neuen Album "Hey" und den Coach-Sessel bei der ProSieben/Sat.1-Castingshow "The Voice of Germany" wird er vermutlich auch in der sechsten Staffel behalten. Aber genau diese Präsenz macht den 32-jährigen Aufsteiger ja gerade interessant für den Posten als Naidoo-Nachfolger. In dessen Show war er während der zweiten Staffel ja auch schon mit Erfolg zu Gast. Moderiert hat Bourani zwar bislang noch nichts, aber mit seiner eloquenten Art könnte er vielleicht auch diese Hürde packen. Wahrscheinlichkeit: 30 Prozent.
Nena: Genau jetzt wäre Zeit für die Power-Frau
Frauen sind in der "Tauschkonzert"-Show auffällig unterrepräsentiert. Weiblichen Wind in die Kiste zu bringen, dafür wäre Nena (56, "Genau jetzt") bestens geeignet. Gut zu sehen in der aktuellen Staffel von "Sing meinen Song", in der sie mitmacht. Weil der alte Showbiz-Hase aber gerade auch für eine Rückkehr zu "The Voice" im Gespräch sein soll, könnte es zu einem Interessenkonflikt kommen. Für die Sängerin selbst ist die Coach-Sache aber durch: "Meine Zeit bei 'The Voice' war sehr intensiv und voller schöner Erlebnisse. Inzwischen liegt das aber alles in weiter Ferne und ist abgeschlossen", sagte sie im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news. Die 56-Jährige hätte 2017 also Zeit für den Job als Gastgeberin. Wahrscheinlichkeit: 60 Prozent.
The BossHoss: Immer auf der Suche nach dem nächsten TV-Job?
Auch ziemlich dick im Geschäft und deshalb interessant für die Show-Macher dürften Sascha Vollmer (44) und Alec Völkel (44) von The BossHoss ("Don't Gimme That") sein. Wenn es um Job-Angebote geht, sind die beiden bekanntlich wenig zimperlich. Abgesehen von ihrem Engagement in den aktuellen "Sing meinen Song"-Folgen, hatten sie über die ersten drei Staffeln ihren festen Coach-Sessel bei "The Voice". Die Kommerz-Cowboys haben innerhalb von nur zehn Jahren sieben Studioalben produziert und hüpfen von Festival zu Festival. Aber aufgepasst: Völkel ist im März zum ersten Mal Vater geworden, sein Kollege hat schon zwei Kinder - da wird gerne mal eine Schaffenspause eingelegt, um sich der Familie zu widmen. Wahrscheinlichkeit: 10 Prozent.
Dieter Bohlen und Helene Fischer: Der Tipp für Außenseiter-Wetten
Um noch zwei Außenseiter in diesem Rennen zu benennen: Dieter Bohlen (62) und Helene Fischer (31, "Fehlerfrei"). Der eine ist der erfolgreichste Castingshow-Moderator Deutschlands, die andere die erfolgreichste deutsche Schlagersängerin. Im Hinblick auf derzeitige gesellschaftliche Trends, steht sowohl die Rückkehr zu Altbewährtem hoch im Kurs, als auch der moderne deutsche Schlager. Aber ob ein Bohlen einen Naidoo ersetzen kann und ob die Gallionsfigur der Öffentlich-Rechtlichen Fischer poppig genug für die VOX-Cover-Show wäre, bleibt mehr als fraglich. Wahrscheinlichkeit: Jeweils 1 Prozent.