"Sesamstraße"-Autor dementiert: Ernie und Bert sind doch nicht schwul

Die Social-Media-Gemeinde hatte sich so über ihr Outing gefreut. Jetzt hat "Sesamstraße"-Autor Mark Saltzman seine Aussage, Ernie und Bert seien homosexuell, zurückgenommen.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sind sie es, oder sind sie es nicht? Der "Sesamstraße"-Autor Mark Saltzman sorgt für Verwirrung bei den Fans der Kultpuppen. In einem Schwulen-Magazin verriet er, dass Ernie und Bert schwul seien. Doch jetzt rudert er in einem Statement, das die "New York Times" veröffentlicht hat, zurück.

Sehen sie sich hier "Sesamstraße Classics"-Folgen an

In dem am Sonntag veröffentlichten Interview mit dem Schwulen-Magazin "Queerty" antwortete Saltzman auf die Frage, ob er Bert und Ernie als schwules Pärchen gesehen habe: "Ohne große Agenda habe ich beim Schreiben von Bert und Ernie immer gedacht, das seien sie." Fans der Kultsendung freuten sich via Social Media über das langersehnte Outing. Doch der Sesame Workshop, eine Non-Profit-Organisation, die für die Produktion der Serie verantwortlich ist, wies die Behauptung von Saltzman auf Twitter zurück und ließ verlauten, dass Ernie und Bert Puppen bleiben und keine sexuelle Orientierung haben.

Autor fühlt sich "missverstanden"

Dass der Autor mit seiner Bemerkung für Wirbel gesorgt hat, merkte er jetzt wohl selbst und gab der "New York Times" ein Telefoninterview. Er fühle sich missverstanden. Er wolle den Puppen keine sexuelle Orientierung aufdrücken. Mit seiner Aussage meinte er lediglich, dass er Dinge, die er persönlich erlebte, in die "Sesamstraße"-Arbeit miteingebracht habe. Saltzman war mit seinem Lebensgefährten, Film-Cutter Arnold Glassman, bis zu dessen Tod 2003 zusammen. Die beiden seien wie Ernie und Bert zwei sehr gegensätzliche Charaktere gewesen, die sich dennoch geliebt haben. Saltzmans Karriere begann bei der "Sesamstraße" 1984. Er hat mehrere Episoden sowie einige Songs wie "Caribbean Amphibian" für die beliebte Kindersendung geschrieben.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.