Schweiger-Tatort: Kritik wegen Song von Haftbefehl

Im Hamburger Tatort mit Til Schweiger wird heute Abend ein Ausschnitt aus dem Song "Psst" des Rappers Haftbefehl zu hören sein. Eine Zeile des Liedes sorgt jetzt für Aufregung.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Tatort: Kopfgeld": Nick Tschiller (Til Schweiger, li.) und Yalcin Gümer (Fahri Yardim) im Büro des LKA
NDR/Marion von der Mehden "Tatort: Kopfgeld": Nick Tschiller (Til Schweiger, li.) und Yalcin Gümer (Fahri Yardim) im Büro des LKA

Im Hamburger Tatort mit Til Schweiger wird heute Abend ein Ausschnitt aus dem Song "Psst" des Rappers Haftbefehl zu hören sein. Eine Zeile des Liedes sorgt jetzt für Aufregung.

Hamburg - Der "Tatort: Kopfgeld" mit Til Schweiger (50), der am heutigen Sonntag im Ersten läuft, erntet laut "Bild am Sonntag" im Vorfeld Kritik - allerdings nicht wegen der vielen Leichen. In dem Krimi wird ein Ausschnitt des Clips zum Song "Psst" des Rappers Haftbefehl (28) zu sehen sein. In dem Track lautet eine Zeile: "Ticke Kokain an die Juden von der Börse".

Til Schweiger sorgt nicht nur als "Tatort"-Star für Aufsehen. Seinen Film "Kokowääh 2" gibt es hier

Für Bernhard Effertz, Vorsitzender der jüdischen Gemeinde in Hamburg und Mitglied des NDR-Rundfunkrats, seien solche Zeilen eindeutig antisemitisch, sagte er der "Bild am Sonntag": "Ich werde das in der nächsten Sitzung des Rundfunkrats thematisieren und mein Missfallen äußern."

Lesen Sie hier: <em>Til Schweiger nennt neuen "Tatort" eine "Sensation"</em>

Der zuständige Sender weist die Vorwürfe zurück. NDR-Sprecher Ralf Pleßmann sagte dem Blatt: "Aus dem verwendeten Ausschnitt kann man in keiner Weise auf eine irgendwie auch nur annähernd antisemitische Aussage schließen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.