"Schlagerbooom 2025": Diese Stars funkeln in der Westfalenhalle

Die Dortmunder Westfalenhalle wird zum Schlagerparadies. Florian Silbereisen hat die größten Namen der Szene von Andrea Berg über Roland Kaiser bis Unheilig zum "Schlagerbooom 2025 - Alles funkelt! Alles glitzert!" zusammengetrommelt. Auch besondere Duette stehen auf dem Programm.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Schlagerbooom 2025 - Alles funkelt! Alles glitzert!" mit Moderator Florian Silbereisen.
"Schlagerbooom 2025 - Alles funkelt! Alles glitzert!" mit Moderator Florian Silbereisen. © MDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann

Die Vorfreude steigt: Am Samstag, den 18. Oktober, heißt es wieder "Alles funkelt! Alles glitzert!" in der Dortmunder Westfalenhalle. Ab 20:15 Uhr präsentiert Florian Silbereisen (44) im Ersten den "Schlagerbooom 2025" mit einem beeindruckenden Star-Aufgebot. "So einen Schlagerbooom wie in diesem Jahr gab es noch nie! Es wird noch viel spektakulärer als bisher", verspricht der Showmaster laut Sender.

Und in der Tat, das Line-up liest sich wie das Who's who der deutschen Schlagerszene. Andrea Berg, Roland Kaiser, Thomas Anders und Maite Kelly gehören zu den prominentesten Namen des Abends. Letztere wird ihre brandneue Single "Der Morgen danach" präsentieren, die am Tag vor der Show veröffentlicht wurde. Parallel startete auch der allgemeine Vorverkauf für ihre Arena-Tour 2027 "Unverschämt Kelly".

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Comeback und Überraschungen

Besonders gespannt dürfen Fans auf Unheilig sein. Der Graf hat kürzlich ein sensationelles Comeback gefeiert und lag mit seiner neuen Single "Wunderschön" drei Wochen lang an der Spitze der Schlager Charts Top 20. Auch DJ Ötzi wird seinen neuen Song "Happy" vorstellen, während Pietro Basile seinen größten Hit "Gianna" performen wird.

Wie "Schlager Charts" weiter meldet, hat Gastgeber Florian Silbereisen auch diese Überraschung vorbereitet: Gemeinsam mit dem niederländischen Sänger Marco Schuitmaker hat er dessen Nummer-1-Hit "Engelbewaarder" auf Deutsch neu aufgenommen. Ihre Duett-Version "Schutzengel" feiert beim "Schlagerbooom" TV-Premiere.

Post-Oktoberfest-Stimmung und Bergbauernbuben

Für Partystimmung sorgt Oimara, der mit "Wackelkontakt" den Oktoberfest-Hit 2025 gelandet hat. An seiner Seite: Melissa Naschenweng. Die beiden haben am 3. Oktober ihr gemeinsames Duett "Koa Bergbauernbua" veröffentlicht - und beide Songs dürfen bei dem Schlager-Event natürlich nicht fehlen.

Auch Mickie Krause bringt etwas Neues mit: Gemeinsam mit Cindy von Marzahn singt er ein Cover von "Una Paloma Blanca". Matthias Reim komplettiert das hochkarätige Aufgebot ebenso wie Howard Carpendale, der seine neue Version von "Wie frei willst du sein?" präsentieren wird.

Werden Jürgen Drews und Julian Reim auftreten?

Auf der offiziellen Senderseite nicht angekündigt, berichtet die Schlagerseite zudem von einem weiteren möglichen Highlight: ein Auftritt von Jürgen Drews und Julian Reim. Die beiden haben eine neue Version des Songs "Müssen denn Männer immer Helden sein" veröffentlicht und "es spricht sehr viel dafür, dass die beiden damit beim 'Schlagerboom' auftreten werden".

Neben den bereits genannten Stars stehen auch Semino Rossi, Andy Borg, die No Angels, Conchita Wurst, Santiano, Anna-Maria Zimmermann, Vincent Gross, Kerstin Ott, Ben Zucker, Christin Stark, ALINA und Jimmy Kelly auf der Bühne. Ergänzt wird das Line-up durch The Golden Voices of Gospel, die für stimmungsvolle Momente sorgen werden.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.