Sat.1 weiterhin offen für neue Formate mit Birgit Schrowange

Mit einem "Schade!" hatte Sat.1 "Birgits starke Frauen" mit Birgit Schrowange im Sommer 2022 aus dem Programm genommen. Der Sender zeigt sich einer weiteren Zusammenarbeit aber nicht abgeneigt.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Es muss sich niemand Sorgen machen", wenn es um Sat.1 und Birgit Schrowange geht.
"Es muss sich niemand Sorgen machen", wenn es um Sat.1 und Birgit Schrowange geht. © imago images/Eventpress

Im vergangenen Sommer stieß das TV-Comeback von Birgit Schrowange (64) mit "Birgits starke Frauen" in Sat.1 auf wenig Zuspruch bei den Zuschauerinnen und Zuschauern. Auf Anfrage der Nachrichtenagentur spot on news deutet der Sender nun zumindest an, dass sich Fans der Moderatorin womöglich trotzdem auf weitere Sendungen mit Schrowange freuen können.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Sat.1-Sprecher Körfer: "Es muss sich niemand Sorgen machen"

"Es muss sich niemand Sorgen machen. Sat.1 und Birgit Schrowange sind offen für gemeinsame neue Programm-Ideen", erklärt Sat.1-Sendersprecher Christoph Körfer. Ob weitere Formate aber bereits fest geplant sind, ist unklar.

Mitte Juni hatte Sat.1 das Format "Birgits starke Frauen" zunächst nach zwei Folgen nicht mehr ausgestrahlt. Schrowange hatte mit der Reihe ihr Comeback in Sat.1 gegeben, nachdem sie Ende 2019 bei "Extra - Das RTL-Magazin" nach rund 25 Jahren aufgehört hatte. Neben "Birgits starke Frauen" hatte Sat.1 im vergangenen Jahr zudem die gemeinsamen Formate "Wir werden mehr" und "Unser Mallorca - mit Birgit Schrowange" gezeigt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Schade! #BirgitsStarkeFrauen hatte weniger Zuschauer:innen als erhofft. Deswegen werden wir die Sendung ab sofort aus dem Programm nehmen", hieß es damals auf dem Twitter-Account des Senders. Nach den schwachen Quoten wurde später aber doch noch ein Ersatzsendeplatz für die restlichen Episoden gefunden, am Sonntagvormittag.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.