"Sat.1-Frühstücksfernsehen" geht sonntags in die Verlängerung

Fans dürfen sich freuen: Sat.1 verlängert das "Frühstücksfernsehen am Sonntag" um eine Stunde. Ab September werden Marlene Lufen und ihre Kollegen drei Stunden auf Sendung sein.
(obr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Moderatorinnen und Moderatoren des "Sat.1-Frühstückfernsehens" auf einen Blick.
Die Moderatorinnen und Moderatoren des "Sat.1-Frühstückfernsehens" auf einen Blick. © SAT.1/Claudius Pflug

Das "Sat.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag" wird um eine Stunde verlängert. Das hat der Sender am Dienstag bekannt gegeben. Das Team des beliebten Morgenformats grüßt demnach ab 8. September sonntags von 9:00 bis 12:00 Uhr eine Stunde länger live aus Berlin. Im Wechsel moderieren Marlene Lufen, Karen Heinrichs, Alina Merkau, Daniel Boschmann, Matthias Killing, Christian Wackert, Benjamin Bieneck und Simone Panteleit.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Morgensendung überzeugt vor allem werktags

"Herzlichen Dank an dieses grandiose Team, das nicht nur sonntags, sondern sechsmal die Woche frühmorgens einen herausragenden Job macht", erklärt Sat.1-Senderchef Marc Rasmus. "Erst vergangenen Sonntag erzielte die Sendung mit zehn Prozent Marktanteil in der Sat.1-Senderzielgruppe einen Allzeitbestwert", freut er sich.

An den Erfolg der werktäglichen Ausgaben kommt die Sonntagsausgabe jedoch nicht heran. Die Morgensendung, die Montag bis Freitag von 5:30 Uhr bis 10 Uhr live ausgestrahlt wird, erreicht im Schnitt 590.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 15,0 Prozent beim Gesamtpublikum.

Viele bekannte Gesichter in über 35 Jahren

Seit über 35 Jahren weckt und informiert Sat.1 mit seiner Morgenshow jeden Tag zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer. Über die Jahre präsentierten bereits einige prominente Namen das Format. Darunter Ex-Talkerin Britt Hagedorn, Ex-Dschungelkönig Peer Kusmagk oder "ZDF Fernsehgarten"-Ikone Andrea Kiewel. Auch die aktuelle ProSieben-Allzweckwaffe Matthias Opdenhövel oder der etablierte Fußballmoderator und "heute show"-Star Oliver Welke führten bereits durch die Sendung.

Viele Jahre gehörte auch der viel zu früh verstorbene Jan Hahn zum "Sat.1-Frühstückfernsehen"-Team. Er führte von 2005 bis 2016 durch das Format und wechselte dann zur Konkurrenz. Ab 2017 moderierte er bei RTL "Guten Morgen Deutschland". Am 4. Mai 2021 erlag er mit nur 47 Jahren einer Krebserkrankung. Der beliebte Moderator war dreifacher Vater; seine jüngste Tochter kam 2019 zur Welt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.