Sat.1 bricht "Newtopia" wegen Erfolglosigkeit ab

Das "größte Experiment der TV-Geschichte" wird beendet. Wie Sat.1 am Montag bekannt gibt, wird die Reality-Show mit den Pionieren abgebrochen. Die Erklärung ist kurz und knapp.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das TV-Experiment "Newtopia" wird vorzeitig abgebrochen
Das TV-Experiment "Newtopia" wird vorzeitig abgebrochen © dpa

München - Es sollte das "größte Experiment der TV-Geschichte" werden: Die Reality-Show Newtopia. Doch schon nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass die Sat.1-Show der wohl eher größte Flop der TV-Geschichte ist.

Wie der Sender am Montag bekannt gab, ist das Experiment beendet. " Zusammen mit Talpa Germany hat Sat.1 viel Sendezeit, Herzblut und Ideen in die Fortsetzung von ‚Newtopia‘ gesteckt. Leider ohne den erhofften Erfolg. Aber nur wer wagt, gewinnt. Wir versprechen: SAT.1 wird sich auch weiterhin trauen, mutige TV-Ideen auf den Bildschirm zu bringen", so Sat.1-Geschäftsführer Nicolas Paalzow.

Lesen Sie hier: "Newtopia"-Panne: Mitarbeiterin gefeuert

Das Finale von „Newtopia“ wird täglich im TV und online als Highlight-Clips zu sehen sein. Die Livestreams auf newtopia.de und in der Newtopia App werden am heutigen Montag abgeschaltet. Allen Besitzern von aktiven Premium-Pässen wird ihr zuletzt überwiesener Monats- oder Wochenbeitrag in voller Höhe erstattet. Die User werden per E-Mail über die Beitragserstattung für ihren aktiven Monats- oder Wochenpass informiert. SAT.1 teilt in den kommenden Tagen mit, wie die Pioniere ihre letzten Tage in „Newtopia“ gestalten werden.

Ab Montag, 27. Juli 2015, zeigt SAT.1 montags bis freitags um 19:00 Uhr das Daily Drama „In Gefahr – ein verhängnisvoller Moment“.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.