Rosenmüllers Verneigung vor Pumuckl und Meister Eder

Regisseur Marcus H. Rosenmüller hatte vor dem Dreh der TV-Serie "Neue Geschichten vom Pumuckl" großen Respekt. Das sei schon ein mulmiges Gefühl gewesen, sagte Rosenmüller der Deutschen Presse-Agentur in München mit Blick auf die Kultserie aus den 1980er Jahren. "Mit Pumuckl ist man aufgewachsen. Das war mit Sicherheit eine der prägendsten bayerischen Serien für mich." Die neuen Folgen starten am 11. Dezember beim Streaminganbieter RTL+. Die ersten drei Folgen sind bereits ab Donnerstag im Kino zu sehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Regisseur Marcus H. Rosenmüller hatte vor dem Dreh der TV-Serie "Neue Geschichten vom Pumuckl" großen Respekt.
Regisseur Marcus H. Rosenmüller hatte vor dem Dreh der TV-Serie "Neue Geschichten vom Pumuckl" großen Respekt. © Felix Hörhager/dpa/Archivbild
München

In der neuen Serie übernimmt Florian Brückner ("Das Boot") als Eders Neffe Florian die Werkstatt seines Onkels, der längst verstorben ist. Den Pumuckl spricht Maxi Schafroth ("Servus Baby"), dessen Stimme mit künstlicher Intelligenz an den Klang des früheren "Pumuckl"-Sprechers Hans Clarin angepasst wurde. Im Kino gibt es diese Version, bei RTL+ gibt es wahlweise auch Schafroths Pumuckl-Interpretation zu hören.

Der zentrale Ort aller Pumuckl-Geschichten ist die Werkstatt, auch wenn der ursprüngliche Drehort von früher längst abgerissen wurde. "Sie ist die Heimat von Pumuckl und Eder. Darum war es uns allen extrem wichtig, dass diese wieder in ihrem ursprünglichen Zustand aufgebaut wird", sagte Rosenmüller und hofft, dass die Fans so Manches von früher entdecken. "Die neue Serie soll eine Verneigung vor der alten Serie von Ulrich König werden, und daran haben wir uns gehalten."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.