"Ripper Street" und "The Fear" im deutschen TV

Ab 17. Februar laufen zwei neue britische Serien auf ZDFneo an. Die BBC-Krimireihe "Ripper Street" schnetzelt sich zum ersten Mal durch das deutsche Free-TV und die Gangster-Serie "The Fear" feiert sogar ihre deutsche Erstausstrahlung.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ex-Gangster Richie Becket (Peter Mullan) mit seinen Söhnen Matty und Cal
ZDF/Cathal Macllwaine Ex-Gangster Richie Becket (Peter Mullan) mit seinen Söhnen Matty und Cal

Ab 17. Februar laufen zwei neue britische Serien auf ZDFneo an. Die BBC-Krimireihe "Ripper Street" schnetzelt sich zum ersten Mal durch das deutsche Free-TV und die Gangster-Serie "The Fear" feiert sogar ihre deutsche Erstausstrahlung. Beide Produktionen wurden 2013 in unterschiedlichen Kategorien für die BAFTA-Awards nominiert.

ZDFneo sendet ab dem 17. Februar zwei neue britische Fernsehserien. Um 21.55 Uhr startet die erste Folge der BBC-Krimiserie "Ripper Street", die zum ersten Mal im deutschen Free-TV ausgestrahlt wird. Das East End von London ist 1889 in panischer Angst vor dem Serienmörder Jack the Ripper, der bereits fünf Mal gemordet hat. Matthew Macfadyen (39, "Die Säulen der Erde") ist dem Gewaltverbrecher als Detective Inspector Edmund Reid auf der Spur. Zusammen mit Sergeant Bennet Drake und dem Forensiker Captain Homer Jackson versucht er neue Übergriffe des Rippers zu verhindern. Ausgestrahlt werden sollen zwei komplette Staffeln mit jeweils acht Folgen.

Eine der beliebtesten BBC-Serien ist "Planet Erde"

Ab 22.45 Uhr folgt direkt im Anschluss die erste Folge der vierteiligen Miniserie "The Fear" mit Peter Mullan (54, "Trainspotting") in deutscher Erstausstrahlung. Mullan verkörpert den an Demenz erkrankten Alt-Gangster Richie Beckett. Als er durch die sich verschlimmernde Krankheit zunehmend an Respekt verliert, droht der bisherige Frieden in der Stadt zu kippen, denn die albanische Mafia hat sich mittlerweile dort angesiedelt.

Beide Produktionen wurden 2013 in unterschiedlichen Kategorien für die BAFTA-Awards - das britische Äquivalent zum amerikanischen Academy Award und Emmy - nominiert. "The Fear" konnte sogar zwei der begehrten Preise abräumen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.