Ray Liotta spielt in neuer Apple-Dramaserie "In With the Devil" mit

Ray Liotta kehrt auf den Fernsehbildschirm zurück. Der Schauspieler hat eine Rolle in der neuen Apple-Dramaserie "In With The Devil" ergattert, in der er neben Taron Egerton und Paul Walter Hauser zu sehen sein wird.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Neue Rolle für Ray Liotta (66): Der "Goodfellas"-Star hat einen Part in der neuen Apple-Dramaserie "In With The Devil" ergattert, wie unter anderem "Deadline" berichtet. In der sechsteiligen Serie wird er neben Taron Egerton (31, "Rocketman") und Paul Walter Hauser (34, "Songbird") zu sehen sein.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Vorlage für die Serie ist der Roman "In With The Devil: A Fallen Hero, A Serial Killer, and A Dangerous Bargain for Redemption" von Hillel Levin und James Keene aus dem Jahr 2010. Darin erzählt Keene seine eigene Lebensgeschichte. Das Drehbuch zur von Apple Studios, Imperative Entertainment und Eden Productions produzierten Serie stammt von Krimiautor Dennis Lehane, der Belgier Michaël R. Roskam ("The Drop - Bargeld") führt Regie. Die Serie soll 2022 bei AppleTV+ erscheinen.

Taron Egerton spielt in "In With The Devil" James Keene, der zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt wird. Ihm wird jedoch Freiheit angeboten, wenn er es schafft, einem anderen Insassen, einem Serienmörder (Paul Walter Hauser), ein Geständnis zu entlocken. Die Serie soll die intime Beziehung zwischen den zwei Gefangenen durchleuchten und untersuchen, wie weit Menschen gehen würden, um begnadigt zu werden und Erlösung zu suchen. Ray Liotta übernimmt in der Serie die Rolle von Keenes Vater Big Jim, einem Polizisten mit einflussreichen Beziehungen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.