ProSieben zeigt Benefiz-Fußballspiel für die Ukraine live

Am 11. Mai spielt die Fußballnationalmannschaft der Ukraine gegen Borussia Mönchengladbach. Es ist das erste Spiel der Ukrainer seit Ausbruch des Krieges. ProSieben überträgt das Benefizspiel live.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ukrainische Fans während der EM-Qualifikation gegen Portugal im Jahr 2019.
Ukrainische Fans während der EM-Qualifikation gegen Portugal im Jahr 2019. © Shutterstock.com/katatonia82

ProSieben überträgt das Freundschaftsspiel zwischen der ukrainischen Nationalmannschaft und Borussia Mönchengladbach live. Am 11. Mai moderiert Matthias Opdenhövel (51) ab 20:15 Uhr aus Mönchengladbach. Eigentlich sollten zu dieser Zeit "TV Total" und im Anschluss seine Show "Zervakis & Opdenhövel. Live" laufen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Partie gegen Borussia Mönchengladbach ist für die Nationalmannschaft der Ukraine das erste Fußballspiel seit dem Ausbruch des Krieges. Die Einnahmen der Begegnung sollen - nach Abzug der Kosten für die Gastgeber - Menschen aus und in der Ukraine zugutekommen. Ukrainer sollen zudem kostenlos ins Stadion kommen.

Benefizpartie und wichtiges Testspiel

Für die ukrainische Nationalmannschaft geht es bei dem Match um mehr als nur karitative Zwecke. Am 1. Juni spielt das Team gegen Schottland um die Qualifikation zur WM in Katar. Das Play-off-Spiel wurde im März wegen des Krieges verschoben. Das Aufeinandertreffen gegen Gladbach ist also auch ein wichtiges Testspiel.

"Es ist mir eine persönliche Herzensangelegenheit, dass ProSieben das Spiel der ukrainischen Nationalmannschaft gegen Borussia Mönchengladbach [...] zeigt", erklärt Prosieben-Chef Daniel Rosemann (42) in einer Mitteilung des Senders. "Wir müssen in Deutschland immer wieder Zeichen setzen, dass wir das Leid der Menschen in der Ukraine nicht vergessen".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.