Patrick Stewart deutet Fortsetzung von "Star Trek: Picard" an

Vor dem Start der dritten "Star Trek: Picard"-Staffel deutet Hauptdarsteller Patrick Stewart erstmals an, dass die Serie auch noch eine vierte Staffel erhalten könnte. Zuvor war Staffel drei stets als Endpunkt der Serie genannt worden.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Revival-Serie "Star Trek: Picard" wird möglicherweise doch eine vierte Staffel erhalten.
Die Revival-Serie "Star Trek: Picard" wird möglicherweise doch eine vierte Staffel erhalten. © Trae Patton/Paramount+/ViacomCBS

Seit dem Erscheinen der "Star Trek"-Revival-Serie "Picard" im Jahr 2019 erklärten alle Beteiligten beständig, dass Sir Patrick Stewarts (82) Rückkehr als ikonischer Captain Jean-Luc Picard auf drei Staffeln beschränkt bleiben würde. Doch rund einen Monat vor dem Start der dritten und vermeintlich abschließenden Ausgabe der beliebten Sci-Fi-Serie von Paramount+ senden Cast und Crew nun erstmals anderweitige Signale. Zu einer potenziellen vierten Staffel von "Star Trek: Picard" befragt, antwortete Hauptdarsteller Stewart: "Wenn wir das Arbeitsniveau der Staffeln eins, zwei und drei aufrechterhalten können, dann absolut, ja". Das berichtet "TVLine".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Offene Türen" bei "Star Trek: Picard"

Weiter spricht Picard-Darsteller Stewart vom "enormen Potenzial" für zukünftige Handlungsstränge rund um den gealterten ehemaligen Kapitän der Enterprise. Auch gäbe es nach Staffel drei der Serie "noch offene Türen" für künftige Geschichten. "Wir haben sie nicht alle geschlossen", verriet Stewart.

"Picard"-Co-Serienschöpfer Alex Kurtzman (49) pflichtet dem bei. "Alles ist möglich", erklärte der Serienmacher im Hinblick auf eine Fortsetzung der Show über die kommende dritte Staffel hinaus. Diese potenzielle Fortführung in einer vierten Staffel würde jedoch vom Erfolg der am 17. Februar in Deutschland beim Streamingdienst Amazon Prime Video erscheinenden neuen Episoden aus Staffel drei abhängen.

Prominente Rückkehrer bei "Star Trek: Picard"

In der dritten "Star Trek: Picard"-Staffel wird nahezu die gesamte Crew des Kult-Raumschiffs Enterprise vor der Kamera zusammenkommen. So wird LeVar Burton (65) erneut die Figur Geordi La Forge verkörpern, Michael Dorn (70) als Klingone Worf auftreten und Gates McFadden (73) wiederum in die Haut von Dr. Beverly Crusher schlüpfen. Aus den vorherigen "Picard"-Staffeln kehren zudem Jonathan Frakes (70) als Riker und Marina Sirtis (67) als Troi zurück. Data-Darsteller Brent Spiner (73) übernimmt eine noch unbekannte, neue Rolle.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.