Newtopia: Fake und bald vorbei? Stimmen im Netz

Geteilte Meinung bei Twitter zum Start von "Newtopia": Während manche User "angefixt" sind und das Format spannend finden, halten andere die Show für einen Fake und glauben an ein baldiges Ende.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Newtopia-Start: Die Debatte auf Twitter mit Reaktionen und Stimmen.
dpa/Twitter Newtopia-Start: Die Debatte auf Twitter mit Reaktionen und Stimmen.

Geteilte Meinung bei Twitter zum Start von "Newtopia": Während manche User "angefixt" sind und das Format spannend finden, halten andere die Show für einen Fake und glauben an ein baldiges Ende.

Königs Wusterhausen - Das große TV-Experiment hat also begonnen: 15 Frauen und Männer ziehen in eine Scheune bei Königs Wusterhausen in Brandenburg und sollen dort nun in "Newtopia" ein neues Leben beginnen. Am Montagabend zeigte Sat.1, wie die Kandidaten - acht Männer, sieben Frauen im Alter zwischen 17 und 61 Jahren - zu Hause noch innerhalb von 15 Minuten eine Kiste mit den nötigsten Artikeln packten.

Die Mitspieler sollen im kommenden Jahr eine Gesellschaft aufbauen und Handel treiben. Sie dürfen das Gelände aber nicht verlassen. Mehr als 100 Kameras überwachen die Teilnehmer. Sat.1 zeigt werktäglich eine Zusammenfassung der Ereignisse von knapp einer Stunde.

Lesen Sie hier: "Newtopia": Von wegen unterhaltsam - lahmer Start

Die Debatte auf Twitter während und nach dem Show-Auftakt ist durchaus ausgewogen - einen Shitstorm gab es nicht. Auf der einen Seite sind die User gespannt und "angefixt", andere Zuschauer sehen eine neue Stufe auf der "Peinlichkeits-Eskalations-Skala" erreicht.

So kam der Show-Auftakt an bei den Twitter-Usern:

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.