Neun Millionen sahen den "Tatort" aus München

Die Münchner TV-Kommissare haben der ARD einen erfolgreichen Abschluss der „Tatort“-Saison beschert. Wie die Resonanz der AZ-Leser auf "Der tiefe Schlaf" ausfällt.
von  az
Szenen aus dem ARD-Tatort "Der tiefe Schlaf"
Szenen aus dem ARD-Tatort "Der tiefe Schlaf" © BR

München - 9,08 Millionen Zuschauer sahen am Sonntagabend die Folge „Der tiefe Schlaf“ über den Mord an einem jungen Mädchen, wie Das Erste mitteilte. Der Marktanteil lag bei mehr als 25,6 Prozent. Bereits am Dienstag (1. Januar, 20.15 Uhr) strahlt die ARD den nächsten „Tatort“ aus. Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen darin den Mord an dem Geschäftsführer einer Reinigungsfirma aufklären.

Der „Tatort“ am Sonntag war nach fast 18 Jahren der letzte, der von Bierwerbung eingerahmt wurde. Das Sponsoring wird durch die Änderung des Rundfunkstaatsvertrages gestoppt. Dieser verbietet den öffentlich-rechtlichen Sendern ab dem neuen Jahr, Sendungen nach 20.00 Uhr von Werbepartnern präsentieren zu lassen. Ausgenommen sind Übertragungen von Großereignissen.

Die Debatte: So fanden die AZ-Leser den Tatort "Der tiefe Schlaf"

Rege wird der Münchner Tatort auch im AZ-Forum diskutiert. Von großartiger Krimikunst bis "Fernseher aus!" reicht dabei die Spannbreite der Argumente. Lesen Sie hier einen Auszug aus der Debatte auf az-muenchen.de:

münchnerin:
Wow! Ein echt starker Tatort! Ich bin wirklich bei manchen Szenen total erschrocken. So stark und gespannt bin ich schon lange nicht mehr in eine Serie 'eingestiegen'! Super!

idefix:
Schlechtester "Tatort" aus München: So langweilig mit den alten Gestalten wie vorhersehbar, dass die veraltetet "Mannschaft" den Täter doch noch "kriegt"... lächerliche Verfolgungsjagd! Rentner-Oldies im Tatort sollten einfach nur schnell! abtreten.

Mia:
Seit langem mal wieder ein spannender Münchner Tatort mit Fabian Hinrichs als Highlight! Nur schade, daß er als Gisbert nun nicht mehr als Stammbesetzung mit dabei sein kann... Viele Nebenrollen waren aber auch gut besetzt, Wolfgang Maria Bauer beispielsweise fand ich super! Weiter so!

blue is beautiful:
Total nervig, langweilig, vorhersehbar. Der neue Kollege aus dem Norden, erfrischend wie wenn man bei malen nach Zahlen eine neue Farbe wählen darf. Der schlechteste Derrik war noch doppelt so gut wie dieser aufgesetzte Schmarrn und es gab brutal schlechte Derriks. Nach einer Stunde war mir die Zeit zu schade. Fernseh aus! Der Nemec und der Wachtveitl machen es aber auch schon zu lange. Wobei der Nemec auch noch nie ein besonders guter Schauspieler war, der wäre auf der Iberl-Bühne besser aufgehoben.

holzwurm:
Ih war am Ende des Tatorts enttäuscht, weil ich diesen Krimi nicht gut fand, jetzt nachdem ich alle Kommentare gelesen habe und zum nachdenken aninmiert wurde, bin ich mir sicher, ich habe keinen schlechten Krimi gesehen sondern eine gutes sozialkritisches Drama. Es wird endlich (nicht wie in unserem tatsächlichen Leben) nicht dem Täter viel Aufmerksamkeit gewidmet, (der wird nur kurz von hinten gezeigt), sondern dem ganzen menschlichen Versagen....

Wolfgang Graf:
Wer diesen Tatort "der tiefe Schlaf" als gut bewertet hat nicht verstanden, worum es in einem guten Krimi geht: Spannung.Die aber ging durch die Fokussierung auf den Konflikt Batic /Leitmayr/Gisbert statt auf den Fall verloren

Wie fanden Sie den "Tatort" aus München? - Debattieren Sie mit und benützen Sie dafür die Kommentarfunktion am Ende des Artikels.
 

 

 

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.